ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne nach kurzem Powell-Schrecken
Investing.com - Die Analysten von Wolfe Research haben ihre Bewertung für GE Vernova (NYSE:GEV) gesenkt. Statt wie bisher mit „Outperform“ stufen sie die Aktie des Energietechnologieunternehmens nun mit „Peer Perform“ ein. Grund ist die starke Kursentwicklung seit Jahresbeginn, die aus Sicht des Analysehauses kaum noch Spielraum nach oben lässt.
- Schnell, präzise und umfassend: WarrenAI analysiert Aktien und Trends mit Zugriff auf die volle Power von InvestingPro – live und aktuell. Mehr erfahren
Wolfe zufolge sei die Rally bereits Ausdruck ambitionierter Gewinnerwartungen bis zum Ende des Jahrzehnts. Das operative Ergebnis (EBITDA) könnte demnach von rund vier Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf bis zu 15 Milliarden steigen. Doch dieses Wachstum sei am Markt bereits weitgehend eingepreist. Bei einer Bewertung mit dem 20-fachen des für 2027 erwarteten EBITDA sei „vieles klar im Kurs enthalten“, so die Experten. Daraus ergebe sich eine implizite Terminal-Wachstumsrate von über fünf Prozent – ein Wert, den Wolfe als sportlich einstuft.
Auch wenn GE Vernova langfristig weiterhin zu den überzeugenderen Titeln im Sektor zähle – insbesondere durch die Positionierung in Bereichen wie Elektrifizierung, Rechenzentren und Kernenergie –, sei das Verhältnis von Chancen zu Risiken nach dem jüngsten Kursanstieg ausgewogener geworden.
Im Basisszenario kalkuliert Wolfe mit einem durchschnittlichen Gewinnwachstum je Aktie von über 50 Prozent zwischen 2025 und 2028 – ein Wert, der deutlich über dem Marktkonsens liegt. Für eine Rückkehr zur Kaufempfehlung müsste es laut der Analyse jedoch zunächst zu weiteren Auftragszuwächsen, Preisdurchsetzung sowie höheren Ergebnisprognosen für 2025 und 2026 kommen.
„Die positiven Aspekte sind aus unserer Sicht inzwischen weitgehend eingepreist“, hieß es zur Begründung der Abstufung.
In eigener Sache: Analysen, die den Unterschied machen: Finanzdaten, Grafiken und klare Einblicke – unsere Pro Research Berichte helfen Ihnen, die Märkte besser zu verstehen. Mehr erfahren