Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Gegen den Mainstream: Diese drei Regionalbanken sind laut JPMorgan ein Kauf!

Veröffentlicht am 05.05.2023 15:44 Aktualisiert 08.05.2023 08:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
ZION
+2,77%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CMA
+1,81%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PACW
+1,93%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
WAL
+2,41%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
KRE
+1,16%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
JPM
-1,74%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Die vergangene Woche war ein Albtraum für US-Regionalbanken. Der Kursverlust des börsengehandelten Fonds KRE (NYSE:KRE) ließ Investoren erschaudern: In der Spitze sank er um satte 16 Prozent, bevor er sich zum Wochenende hin auf immer noch schmerzhafte 10 Prozent Verlust eingependelt hat. Zuvor wurde die in Schieflage geratene First Republic unter Konkursverwaltung der FDIC gestellt und kurzerhand von JPMorgan (NYSE:JPM) aufgekauft.

Am schlimmsten erschwischte es PacWest (NASDAQ:PACW). Die Aktien des Instituts brachen zwischenzeitlich um mehr als 65 % ein, nachdem Berichte die Runde machten, wonach das Institut strategische Alternativen erwägt. In Reaktion darauf brodelte die Gerüchteküche und schürte die Befürchtung, dass PacWest das gleiche Schicksal erleiden könnte wie First Republic, Silicon Valley Bank (OTC:SIVBQ) und andere Bankenpleiten der letzten Zeit.

Auch die Anteile der Western Alliance (NYSE:WAL) gerieten in den Abwärtssog und büßten 51 % ein. Phasenweise lag der Aktienkurs auf Wochensicht um fast 70 % im Minus. Später erholte sich der Titel aber, nachdem das Unternehmen Berichte dementiert hatte, wonach es einen Verkauf erwäge. Später wurde die Financial Times für die Veröffentlichung des Gerüchts gerügt und beschuldigt, "als Instrument von Shortsellern und als Kanal für die Verbreitung falscher Narrative über eine finanziell gesunde und profitable Bank benutzt worden zu sein".

Das Chaos im US-Bankensektor hat zu Rufen nach einem Verbot von Leerverkäufen gegen Banken geführt. Die US-Börsenaufsicht SEC hat bisher keine derartigen Schritte unternommen, aber ein Bericht von Reuters legt nahe, dass die US-Regulierer die Möglichkeit einer Marktmanipulation hinter den großen Bewegungen bei Bankaktien (NASDAQ:KBWB) prüfen.

Trotz der großen Sorgen um den Bankensektor sind einige an der Wall Street der Meinung, dass es jetzt an der Zeit ist, die andere Seite des Handels einzunehmen.

So stuften die Experten von der US-Bank JPMorgan am Freitag die Papiere von drei Regionalbanken - Western Alliance, Comerica (NYSE:CMA) und Zions Bancorp (NASDAQ:ZION) - auf "Overweight" hoch.

In der Notiz hieß es, dass die Aktien von Regionalbanken unter starkem Verkaufsdruck stünden, weil "(1) die Shortseller sich nach der Insolvenz der FRC bestärkt fühlten und (2) viele Long-Only-Fonds ihre Strategie der Kapitalallokation in Regionalbanken angesichts der Sorgen um die Nettozinserträge, die Kreditwürdigkeit und - neu in der Gleichung - den Einlagen-Run überdachten. Vor diesem Hintergrund glauben wir, dass der Ausverkauf bei regionalen Banken selbst zu einem Katalysator geworden ist, der weitere Ängste und Verkaufsdruck auslöst", erklärten die Analysten.

Die Fachmänner meinen, dass die Stimmung inzwischen zu einseitig geworden ist.

"Infolge des erheblichen Verkaufsdrucks seit der Berichtssaison für das 1. Quartal 2023 werden die von uns beobachteten Regionalbanken jetzt im Durchschnitt mit dem 6,6-fachen des EPS für 2023, dem 0,9-fachen des TBV für 2023 und einem impliziten Eigenkapitalkostensatz von 16 % gehandelt. Trotz des anhaltenden Gegenwinds in der Branche zeigt uns diese Bewertung, dass die Anleger (und auch die Shortseller) überwiegend pessimistisch sind. In Anbetracht der sehr negativen Stimmung und einer potenziellen Neubewertung des Sektors wechseln wir nun in die Mitte des Bootes und nehmen eine neutrale Haltung gegenüber dem Sektor ein."

Bei dieser negativen Stimmung braucht es der Meinung von JPMorgan nach nicht viel, um eine signifikante mittelfristige Neubewertung regionaler Bankaktien zu erreichen.

Lesen Sie auch:

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.

Gegen den Mainstream: Diese drei Regionalbanken sind laut JPMorgan ein Kauf!
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung