General Mills rutscht ab – Snack-Sparte schwächelt

Veröffentlicht am 19.03.2025, 12:38

Investing.com - Trotz besser als erwarteter Gewinnzahlen ist die Aktie von General Mills (NYSE:GIS) am Mittwoch um rund 4 Prozent gefallen. Der Grund: Die Umsätze des US-Lebensmittelkonzerns blieben hinter den Erwartungen zurück. Vor allem ein schwächeres Snack-Segment und Lagerbestandsabbauten bei Einzelhändlern machten sich bemerkbar.

Für das am 25. Februar beendete dritte Geschäftsquartal meldete General Mills einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,00 US-Dollar, womit das Unternehmen die Analystenschätzungen von 0,98 Dollar übertraf. Beim Umsatz lief es hingegen weniger rund: Mit 4,8 Milliarden US-Dollar blieb der Konzern unter den erwarteten 4,99 Milliarden Dollar.

General Mills - Earnings

„Unsere organischen Nettoumsätze lagen unter den Erwartungen, vor allem wegen größer als angenommener Lagerbestandsreduzierungen im Handel und einer Abschwächung im Snack-Segment,“ erklärte General-Mills-Chef Jeff Harmening.

Besonders im wichtigsten Geschäftsfeld, dem Nordamerika-Retail-Segment, lief es nicht wie erhofft. Hier sanken die Erlöse um sieben Prozent auf drei Milliarden Dollar. Die organischen Nettoumsätze insgesamt gingen im Jahresvergleich um fünf Prozent zurück, wobei allein die Bestandskürzungen der Einzelhändler einen negativen Effekt von vier Prozentpunkten hatten.

  • Alle Fakten, alle Perspektiven: Unsere Pro Research Berichte bieten umfassende Analysen zu über 1.400 US-Aktien – präzise, fundiert und grafisch aufbereitet. Mehr erfahren

Prognose gesenkt

Angesichts der schwächeren Entwicklung musste General Mills seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 nach unten korrigieren. Statt eines stabilen bis leicht wachsenden organischen Umsatzes rechnet das Unternehmen nun mit einem Rückgang von bis zu zwei Prozent. Auch die Gewinnerwartungen wurden reduziert: Der bereinigte operative Gewinn sowie der bereinigte Gewinn je Aktie dürften zwischen sieben und acht Prozent unter Vorjahr liegen - bislang war das Management von einem Minus von maximal vier Prozent ausgegangen.

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten zeigt sich Harmening zuversichtlich für das kommende Geschäftsjahr. „Wir wollen 2026 wieder stärker wachsen und setzen dabei auf mehr Innovation, gezieltere Markenkommunikation und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für unsere Kunden.“

In eigener Sache: Ihr smarter Co-Pilot fürs Investieren: WarrenAI analysiert Aktien für Sie und greift auf die umfassende Datenbank von InvestingPro zu – in Echtzeit. Mehr erfahren

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.