Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Großes Ladensterben: UBS-Experte erwartet über 50.000 Ladenschließungen in den USA

Veröffentlicht am 12.04.2023 10:13 Aktualisiert 12.04.2023 10:27
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
BBBYQ
-29,91%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
COST
-0,65%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
WMT
-1,61%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
HD
-0,44%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
TGT
+0,92%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
LOW
+0,03%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - UBS-Experte Michael Lasser glaubt, dass sich die Rationalisierung im US-Filialgeschäft in den nächsten Jahren wieder beschleunigen wird. Von diesem Trend dürften vor allem größere, gut kapitalisierte Einzelhändler profitieren.

"Die Laden-Konsolidierung erlebte eine Umkehr des langjährigen Trends im Jahr 2021, als in den USA netto rund 11.000 Läden hinzukamen. Mittlerweile hat sich der Trend zu Filialschließungen aber fortgesetzt", so der Analyst in einer Kundenmitteilung.

Wie Lasser den Anlegern in Erinnerung ruft, haben erst kürzlich Bed Bath & Beyond (NASDAQ:BBBY), Foot Locker (NYSE:FL), Tuesday Morning und andere Filialen geschlossen. Insgesamt rechnet der Experte in den nächsten fünf Jahren mit über 50.000 Ladenschließungen in den USA.

Nach Angaben der UBS (SIX:UBSG) existieren in den USA rund 940.000 Läden, ausgenommen davon sind Tankstellen und Lebensmitteldienste.

"Wir glauben, dass dieser Trend den großen, gut kapitalisierten Einzelhändlern (HD (NYSE:HD), LOW (NYSE:LOW), WMT (NYSE:WMT), TGT (NYSE:TGT), COST (NASDAQ:COST)) und denjenigen mit einzigartigen Besonderheiten (FND (NYSE:FND), ASO (NASDAQ:ASO), EYE (NASDAQ:EYE)) zugute kommen wird, die einen überproportionalen Marktanteil erobern können", so Lasser abschließend.

Großes Ladensterben: UBS-Experte erwartet über 50.000 Ladenschließungen in den USA
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Hans Siebenschwanz
Hans Siebenschwanz 12.04.2023 12:19
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Das, was hier für das US Filialgeschäft beschrieben wird, erwartet den kleinen Rest der Welt auch. Es ist ein Prozess, der seit bestimmt 50 Jahren läuft. Früher waren es die Tante Emma Läden, die zugemacht haben, dann später auch die großen, mit 50 Mitarbeitern. Traurig.
Christian Urban
Christian Urban 12.04.2023 12:19
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Vor allem wegen der Bürokratie. egal was eingeführt wird, die kleinen haben die gleiche Arbeit wie die großen... das gleiche killt ja auch die kleinen pnlineshops. Es gibt soviele Verordnungen, das ist schon krank...
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung