
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Kann die BASF-Aktie (WKN: BASF11) wieder alte Höchststände erreichen? Das ist eine Frage, die wahrscheinlich viele Anleger beschäftigt – insbesondere jene, die die Aktie selbst besitzen.
Blickt man auf die alten Höchststände aus dem Jahr 2017/2018 von fast 100 Euro, so ergibt sich – gemessen am aktuellen Aktienkurs von weniger als 50 Euro – ein Potenzial von mehr als 100 %.
Widmen wir uns heute einmal der oben beschriebenen Eingangsfrage, ob die BASF-Aktie Erholungspotenzial besitzt. Als Erstes sollten wir diesbezüglich einen Blick auf das letzte Zahlenwerk werfen.
Und hier gab es im ersten Quartal 2023 vorerst Ernüchterung: Die Umsätze fielen um 13,4 % auf 20 Mrd. Euro, das bereinigte EBIT sank dabei um fast ein Drittel auf 1,9 Mrd. Euro.
In Summe war das Management jedoch zufrieden mit der Entwicklung. Schließlich befindet man sich in einem stagnierenden Umfeld und es belasten hohe Energiekosten.
Im Verhältnis zum Vorjahr entspricht die Entwicklung zwar einem negativen Wachstum. Beispielsweise wurde im Vorjahr ein Umsatz von 87,3 Mrd. Euro bei einem EBIT vor Sondereinflüssen von 6,9 Mrd. Euro erreicht. Das Geschäftsjahr 2022 zeichnete sich jedoch durch außerordentlich hohe Energiepreise aus, die zu einer ebenfalls hohen Umsatzbasis führten.
Betrachtet man die Kennzahlen aus dem Jahr 2017, in dem die BASF-Aktie zuletzt ein neues Allzeithoch erlangte, so wurde hier ein Umsatz von knapp 61 Mrd. Euro bei einem EBIT vor Sondereinflüssen von 6,3 Mrd. Euro erreicht. Das Nettoergebnis lag damals bei rund 6 Mrd. Euro. Zum Vergleich: Im Geschäftsjahr 2022 wurde aufgrund der Abschreibungen russischer Geschäftsaktivitäten ein Verlust von 627 Mio. Euro ausgewiesen.
Das Hauptproblem der Ludwigshafener scheint derzeit wohl tendenziell die fragile Konjunktur zu sein. Insbesondere die Automobilindustrie ist ein wesentlicher Treiber für die Umsätze und Erträge.
Es bleibt also spannend bei der BASF-Aktie. Insbesondere sollten Investoren den Blick auf die gesamtwirtschaftliche Lage richten, denn der global aufgestellte Chemie-Riese gilt als ein Fieberthermometer der Weltwirtschaft.
Der Artikel Kann die BASF-Aktie wieder alte Höchstkurse erreichen? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Frank Seehawer besitzt Aktien von BASF (ETR:BASFN). Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.
Aktienwelt360 2023
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.