Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Kreise: Amazon will Prime-Kunden Mobilfunk anbieten - Telekom-Aktien unter Druck

Veröffentlicht am 02.06.2023 15:53 Aktualisiert 02.06.2023 16:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
DTEGn
-1,23%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AMZN
-3,66%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
VZ
+0,69%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
TMUS
-2,03%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
T
+0,75%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

NEW YORK/SEATTLE (dpa-AFX) - Der US-Einzelhandelsriese Amazon (NASDAQ:AMZN) droht Kreisen zufolge den US-Mobilfunkmarkt aufzumischen. Der Internet- und Tech-Konzern verhandle mit US-Netzbetreibern über die niedrigsten Großhandelspreise, um Kunden eigene Produkte anzubieten, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf informierte Personen. Amazon spreche sowohl mit Verizon (NYSE:VZ) und der Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US (NASDAQ:TMUS) , aber auch mit dem Satelliten-Fernsehanbieter Dish, der eigene Mobilfunklizenzen besitzt. Aktien von Netzbetreibern kamen durch den Bericht ins Rutschen.

T-Mobile US verloren fast 7 Prozent, Verizon und AT&T (NYSE:T) zwischen 3 und 5 Prozent. Papiere der Deutschen Telekom (ETR:DTEGn) gaben in Deutschland rund 6,5 Prozent nach. Dish-Titel legten hingegen um 14 Prozent zu und auch Amazon-Aktien stiegen im frühen Handel an der Wall Street um knapp zweieinhalb Prozent.

Amazon suche immer nach Möglichkeiten, den Prime-Kunden Mehrwert zur Verfügung zu stellen, Mobilfunk gehöre aber derzeit nicht zu den Plänen, sagte eine Sprecherin des Unternehmens. Laut Bloomberg könnte Amazon im Prime-Abonnement Mobilfunk für 10 Dollar im Monat oder sogar umsonst anbieten, um die Kunden stärker an sein Abo-Programm aus versandkostenfreien Lieferungen, Video- und Audiostreaming zu binden.

Mobilfunkverträge sind in den USA in aller Regel umsatzträchtiger als etwa in Deutschland, enthalten aber oft auch mehrere Anschlüsse pro Vertrag. Nach Ansicht von Analysten hadert Amazon seit einer Preiserhöhung für seine Prime-Mitgliedschaft in den USA mit stagnierenden Abonnentenzahlen, da Verbraucher aktuell mit der hohen Inflation kämpfen.

Kreise: Amazon will Prime-Kunden Mobilfunk anbieten - Telekom-Aktien unter Druck
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (5)
03.06.2023 15:59
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Jetzt noch in Amazon investieren lohnenswert?
Horst Fuhtz
Horst Fuhtz 03.06.2023 9:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Einerseits verhandeln, andererseits dementieren... Verizon crasht anstatt zu steigen...und als wenn Amazon mal eben was eigenes aufbauen könnte, ist doch klar dass die mit bestehenden Unternehmen dealen.
Timm Oliver Hornbostel
Timm Oliver Hornbostel 02.06.2023 21:01
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Vorteile für die Amazon Kunden Welche Vorteile hätte Verizon? Allein die Kursreaktionen lassen da ja nichts gutes Ahnen. Kann mir das nur schwer vorstellen….
Horst Fuhtz
Horst Fuhtz 02.06.2023 21:01
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Schätze die Aktionäre sahen Amazon als Konkurrenz statt Partner, das minus hat sich dann ja auch halbiert.
Nissen Gebola
Nissen Gebola 02.06.2023 16:33
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
wäre cooo
Michael Sachse
Michael Sachse 02.06.2023 16:20
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Oha, wie geil ist das denn! 👍
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung