Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Kreuzfahrtindustrie auf Erholungskurs: Norwegian Cruise Line hebt Gewinnprognose an

Veröffentlicht am 02.05.2023 07:49 Aktualisiert 02.05.2023 08:01
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
CCL
-4,86%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CCL
-4,99%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
RCL
-2,11%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NCLH
-2,72%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Es geht bergauf für die Kreuzfahrtbranche! Nachdem das Jahr 2020 für die meisten Unternehmen in der Branche ein wahrer Albtraum war, sieht es nun endlich wieder positiver aus. Norwegian Cruise Line (NYSE:NCLH) hat gerade erst ihre Gewinnprognose für dieses Jahr angehoben und die Zahlen für das erste Quartal sind besser als erwartet ausgefallen. Für Aktionäre und Investoren bedeutet das eine erfreuliche Nachricht. Denn wer in die Kreuzfahrtbranche investiert hat, hat in den letzten Jahren sicherlich eine Achterbahnfahrt erlebt. Die Pandemie hat das Geschäft nahezu zum Stillstand gebracht. Doch nun zeigt sich, dass es wieder aufwärts geht. Mit höheren Ticketpreisen und einer aufgestauten Nachfrage sind die Aussichten vielversprechend. Auch die robusten Bordausgaben zahlungskräftiger Passagiere tragen zu einem positiven Ergebnis bei.

Die Lockerung der COVID-19-Protokolle auf Schiffen nach einer langen Phase voller Restriktionen hat die Menschen, vor allem aus den höheren Einkommensgruppen, zu Freizeitreisen bewegt und zugleich die Geldausgaben für verschiedene Bordangebote - von Kasinos bis zu Wellnesseinrichtungen - erhöht.

Norwegian, das vor allem zahlungskräftige Kunden anspricht, hat außerdem seine Ticketpreise heraufgesetzt. Damit will das Unternehmen die gestiegenen Kosten für Treibstoff und Lebensmittel ausgleichen, die durch die Lieferkettenprobleme infolge der Russland-Ukraine-Krise entstanden sind.

M Science-Analyst Michael Erstad sagte, er erwarte, dass Norwegian die operativen Kosten weiter senken werde, "wo es möglich ist und wo es keine Auswirkungen auf das Gästeerlebnis hat".

Der Rivale Carnival (LON:CCL) Corporation (NYSE:CCL) meldete im März einen geringer als erwarteten Quartalsverlust und konnte die Umsatzschätzungen übertreffen. Damit wurden die Sorgen vieler Investoren über eine Abschwächung der Reisenachfrage angesichts der drohenden Rezession in den USA zerstreut.

Erstad ergänzte, dass die Wave-Saison, in der die Reiseveranstalter zwischen Januar und März Sonderangebote und Preisnachlässe für das ganze Jahr anbieten, sehr stark war. Zudem wurden im Zeitraum von Januar bis März auf allen Routen des Jahres 2023 insgesamt bessere Preise erzielt.

Die erhöhte Gewinnprognose spiegelt die besser als erwarteten Ergebnisse des ersten Quartals wider, sagte Mark Kempa, Finanzvorstand von Norwegian Cruise, in einer Telefonkonferenz nach den Geschäftszahlen. Als Belastungsfaktor machte er aber weiterhin die höheren Treibstoffkosten und den stärkeren Dollar aus.

Die Prognose für das Gesamtjahr 2023 für den bereinigten Gewinn je Aktie wurde auf etwa 0,75 Dollar angehoben. Zuvor hatte NCL mit 0,70 Dollar je Aktie gerechnet. Das bereinigte EBITDA wird weiterhin im Bereich von 1,8 bis 1,95 Milliarden Dollar erwartet.

Die Aktien von Norwegian Cruise Line schlossen nach dem Quartalsbericht deutlich fester. Sie stiegen um 8,91 % auf 14,54 Dollar. Auch die Papiere von Carnival und Royal Caribbean Cruises (NYSE:RCL) erhielten durch die optimistischen Kommentare des NCL-Managements Auftrieb.

Investing.com/Reuters

Kreuzfahrtindustrie auf Erholungskurs: Norwegian Cruise Line hebt Gewinnprognose an
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung