Moody’s stuft Nissan auf Ramschniveau runter - Ausblick bleibt negativ

Veröffentlicht am 21.02.2025, 05:52
© Reuters.

Investing.com - Die Analysten der Ratingagentur Moody’s (NYSE:MCO) haben heute das Rating für Nissan Motor (TYO:7201) herabgestuft und ihren negativen Ausblick für den japanischen Autobauer beibehalten. Als Hauptgründe nannten sie die angespannte Liquiditätslage, sinkende Margen und die nachlassende Nachfrage nach Fahrzeugen.

Mit der Herabstufung verliert Nissan sein Baa3-Rating und wird nun mit Ba1 eingestuft – ein Hinweis darauf, dass weitere Abstufungen möglich sind. Zudem äußerten die Analysten Bedenken hinsichtlich der geplanten Umstrukturierung, der überalterten Modellpalette und der globalen Handelspolitik.

"Die Herabstufung spiegelt die schwache Rentabilität von Nissan wider, die durch die nachlassende Nachfrage nach seinen älteren Modellen belastet wird. Seit Anfang des Geschäftsjahres 2023 (das im März 2024 endete) zeigt sich eine Verlangsamung in China, aber nun gerät auch der größte konsolidierte Markt – die USA – zunehmend unter Druck", erklärten die Moody’s-Analysten in ihrem heutigen Statement.

Mit dem neuen Ba1-Rating fällt Nissan unter die Investment-Grade-Schwelle und wird nun von Moody’s und S&P als "Ramsch" eingestuft, während Fitch Nissan weiterhin mit BBB- bewertet. Alle drei großen Ratingagenturen bleiben bei einem negativen Ausblick für das Unternehmen.

Die Herabstufung folgt nur wenige Wochen nach den gescheiterten Fusionsgesprächen mit Honda (NYSE:HMC). Viele Investoren hatten eine Fusion mit Honda als eine der letzten Chancen für Nissan gesehen, dessen Finanzlage sich zunehmend verschlechtert.

Moody’s hebt zudem hervor, dass Nissan im wachstumsstarken Hybridsegment in den USA weit hinter der Konkurrenz zurückliegt. Der Markt wird derzeit von Toyota (TYO:7203) dominiert, während Nissan Schwierigkeiten hat, Marktanteile zu gewinnen.

Auch die geplanten Kostensenkungen in Höhe von 2,66 Milliarden US-Dollar bis Ende 2026 sieht Moody’s kritisch und zweifelt daran, dass Nissan dieses Ziel erreichen kann.

Mit der Herabstufung liegt Nissan nun auf dem gleichen Rating-Niveau wie sein europäischer Partner Renault (EPA:RENA). Allerdings bewertet Moody’s den Ausblick für Renault positiv, während Nissan weiterhin mit Unsicherheiten kämpft.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.