
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Das Analystenteam von Morgan Stanley (NYSE:MS) hat Einblicke in die neuesten Umfrageergebnisse zum Thema Work from Home (WFH) gewährt. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass eine "dauerhafte Nachfrage nach Firewalls im Zuge der Sicherung zunehmend dezentraler und hybrider IT-Netzwerke durch Unternehmen" besteht. Vor diesem Hintergrund bestätigte der Analyst Hamza Fodderwala seine optimistische Einschätzung zu Palo Alto Networks (NASDAQ:PANW) und hält die Aktie weiterhin für einen Top-Pick im Cybersecurity-Sektor.
"Das größte Potenzial sehen wir in PANW, das sich noch in einem frühen Stadium des Enterprise-Refresh-Zyklus befindet und mit dem 22-fachen des FCF für das Geschäftsjahr 2023 bei einem FCF-Wachstum von 30 Prozent gehandelt wird", so Fodderwala in einer Kundenmitteilung.
Auch das Urteil des Analysten zu Fortinet (NASDAQ:FTNT) fällt positiv aus: das Unternehmen dürfte "als Marktführer im Bereich Firewalls und als umfassendere Plattform bei der Konsolidierung von Sicherheits- und Netzwerkausgaben profitieren".
In einer separaten Kundenmitteilung schrieb Morgan Stanley-Analystin Meta (NASDAQ:META) A. Marshall, dass die Umfrageergebnisse einen noch "unerkannten Wert in ZM (NASDAQ:ZM) und PANW" ergeben hätten.
"Wir sehen in PANW die beste Möglichkeit, um von den fortlaufenden Security-Investitionen zu profitieren, die nach COVID durch eine stärker dezentrale Belegschaft und hybride IT-Umgebung angetrieben werden", schrieb Marshall in einer Mitteilung.
Für die Aktien von Palo Alto Networks geht es am Mittwoch um moderate 0,10 Prozent nach oben.
Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.
STUTTGART (dpa-AFX) - Der Büro- und Restaurant-Ausstatter Takkt (ETR:TTKG) muss sich einen neuen Finanzchef suchen. Der noch amtierende Finanzvorstand Claude Tomaszewski habe den...
BESSENBACH (dpa-AFX) - Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland (ETR:SFQ) ist bei der Übernahme des schwedischen Bremsenherstellers Haldex am Ziel. Zum Ende der Annahmefrist am...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax dürfte sich am Donnerstag nach dem Rücksetzer zur Wochenmitte wieder fangen. Nachdem er am Vortag nach einwöchiger Gewinnstrecke auf dem Weg zur 14...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.