
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Von Vlad Schepkov
Investing.com - Tesla (NASDAQ:TSLA) gewinnt wohl endlich das Vertrauen der Anleger zurück: Nach der Bekanntgabe der Q4-Zahlen gestern nach US-Börsenschluss stieg die Aktie des Elektroautoherstellers am Donnerstag um fast 8 %.
Warum die Tesla-Aktie so gut performt, erklärt ein Analyst von Morgan Stanley in seinem neuesten Kommentar:
1. Sorgen um die Nachfrage: "Das Management hat uns gerade mitgeteilt, dass die Nachfrage doppelt so hoch ist wie die Produktion."
2. Sorgen um die Preisgestaltung: "Das Management sagte, dass Tesla die Preise wieder (leicht) erhöht hat."
3. Sorgen über das künftige Volumen: "Das Unternehmen bekräftigte das langfristige CAGR-Ziel von 50 % und erwartet für 2023 Auslieferungen von etwa 1,8 Millionen Einheiten, was anhaltende Probleme in der Lieferkette einschließt. Das Management hält 2 Millionen Einheiten für möglich, wenn sich die Versorgungslage bessert."
4. Sorgen über die Folgen niedrigerer Preise auf die künftigen Margen: "Das Management äußerte sich zuversichtlich, dass die Bruttomargen bei 20 % liegen werden. Darüber hinaus wurden potenzielle Einsparungen und die Beseitigung von Ineffizienzen erörtert, die sich negativ auf das Geschäftsjahr 2022 niederschlugen, was darauf hindeutet, dass die operative Marge widerstandsfähiger ist.
Trotz der vielen positiven Aspekte, die sich aus den Geschäftszahlen und der Bilanzpressekonferenz ableiten lassen, bleibt die US-Bank mit Blick auf 2023 zurückhaltend. Nach Einschätzung von Morgan Stanley (NYSE:MS) "geht die Kfz-Preisinflation in eine Deflation über, die sich durch die anhaltende gesamtwirtschaftliche und geopolitische Unsicherheit noch verschärft".
Daneben verwiesen die Analysten auf "das latente Risiko 'unternehmensspezifischer' und stimmungsabhängiger Faktoren, die auch diesen historisch volatilen Titel in die eine oder andere Richtung schwanken lassen könnten".
Nichtsdestotrotz hält Morgan Stanley an der Einstufung "Overweight" mit einem Kursziel von 220 Dollar fest und bezeichnet die Aktie als "Top Pick". Tesla dürfte "seine Kostenführerschaft im Bereich Elektrofahrzeuge nutzen, um seine Kundenbasis aggressiv zu erweitern".
TSLA-Aktien wechseln derzeit für rund 158 Dollar den Besitzer und haben im Jahresvergleich um über 46% zugelegt.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.