
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
In den letzten fünf Jahren stieg der Aktienkurs des Schuh- und Sandalenherstellers Crocs (NASDAQ:CROX) (WKN: A0HM52) um 608 % (Stand 17.05.2023). Damit entwickelte sich die Aktie des Unternehmens in kurzer Zeit zu einem 6-Bagger. Mit einer derart rasanten Entwicklung hat die Aktie den S&P 500, der im Vergleichszeitraum um lediglich 52 % stieg, locker hinter sich gelassen.
Dass die Schuhe von Crocs in Modefragen nicht jeden Geschmack treffen, ist unbestritten. Bei einer derart fulminanten Entwicklung sollten Investoren sich jedoch nicht von ihrem modischen Geschmack leiten lassen, zumal die Aktie des Unternehmens im Vergleich zu anderen Schuhherstellern noch immer spottbillig bewertet wird.
Momentan spielen Adidas (22,5 Mrd. US-Dollar) und Nike (46,7 Mrd. US-Dollar) in Bezug auf ihre Größe noch in einer ganz anderen Liga als Crocs. Doch die beiden Giganten konnten in den letzten fünf Geschäftsjahren ihren Umsatz im Vergleich um nur lediglich 6 % bzw. 36 % steigern.
Es ist jedoch nicht nur das außergewöhnliche Umsatz- und Gewinnwachstum, mit dem Crocs derart glänzt. Das Unternehmen verfügt für ein Bekleidungs- bzw. Schuhunternehmen über außergewöhnlich hohe Margen. Mit einer EBIT-Marge von 26,3 % lässt Crocs nämlich Unternehmen wie Nike (12,2 %), Adidas (1,6 %), Puma (ETR:PUMG) (7,1 %) und Skechers (NYSE:SKX) (7,8 %) locker hinter sich.
Ebenfalls im Vergleich zum S&P 500 Index, der zu einem 2024er KGV von 18,2 gehandelt wird, ist die Aktie günstig. Die Nike-Aktie wird momentan zu einem 2024er KGV von 36,0 gehandelt. Adidas erwartet für das nächste Geschäftsjahr sogar einen Verlust. In den letzten Jahren wurde die Aktie des deutschen Sportartikelherstellers mit einem vergleichbaren 5-Jahres-Durchschnitts-KGV von 55,7 jedoch noch deutlich höher bewertet.
Nachdem Crocs allein in den letzten fünf Jahren für seine Investoren zu einem 6-Bagger geworden ist, könnte das Ende der Fahnenstange noch immer nicht erreicht sein. Sollte das Wachstum anhalten und die Bewertung sich eines Tages auch nur annähernd an der von Unternehmen wie Nike oder Adidas orientieren, könnte Crocs auch für neue Investoren zu einem Multibagger werden.
Der Artikel Multibagger-Alarm – 10er KGV trotz 4.000 % Gewinnwachstum in 5 Jahren ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Samuel Tazman besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Nike und Skechers.
Aktienwelt360 2023
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.