Börsen-Hammer: Welche Aktien explodieren im April?

Veröffentlicht am 01.04.2025, 10:04
Aktualisiert 02.04.2025, 08:11
© Reuters.

Investing.com – Das erste Quartal ist vorbei und der S&P 500 verzeichnete seine schlechteste Performance seit dem Bärenmarkt 2022. Anleger, die voll und ganz auf Schlagzeilen fixiert sind, könnten zu der Annahme verleitet werden, dass in diesem Zeitraum niemand an den Märkten Geld verdient hat.

Nichts könnte jedoch weiter von der Wahrheit entfernt sein.

Buffetts Berkshire Hathaway (NYSE:BRKb) verzeichnete mit einem Plus von 22,1 % gegenüber dem S&P 500 sein bestes Quartal seit mehr als 20 Jahren. Aber auch europäische Aktienindizes und US-Value-Aktien überzeugten: Wer es geschafft hat, die richtigen Trends zu erkennen, kann sich jetzt über fantastische Gewinne freuen.

Dies ist der Fall bei den Premium-Mitgliedern von Investing.com, die zu Beginn eines jeden Monats für weniger als 10 Euro pro Monat eine Liste mit Aktien erhalten, welche laut KI das größte Potenzial haben den Markt zu schlagen.

Insgesamt 18 dieser Aktien legten seit Jahresbeginn um mehr als 30 % zu, wobei drei davon allein im ersten Quartal des Jahres um mehr als 50 % kletterten:

  • Thyssenkrupp (OTC:TKAMY) (ETR:TKAG): +149,15 %
  • Iveco Group (BIT:IVG): +61,35 %
  • Indra (OTC:ISMAY) (BME:IDR): +56,44 %

Aber auch in den USA gab es trotz der umfangreichen Korrekturen einige Gewinner, was für die Performance unseres KI-gestützten Aktienauswahl-Tools spricht. Um nur einige zu nennen, die mehr als 20 % zulegten:

  • Amgen (NASDAQ:AMGN): +20,50 %
  • Cencora (NYSE:COR) - +24,5 %
  • T-Mobile US (NASDAQ:TMUS): +21,23 %

uvm...

*Dies sind keine Ergebnisse von Backtests; dies sind reale Auswahlen, die unseren Premium-Nutzern zu Beginn jedes Monats zugesandt werden.

An dieser Stelle denken Sie vielleicht: „Sicher, das sind großartige Einzelsieger. Aber wie sieht es mit der Gesamtrendite aus?“

Nun, was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass unsere S&P 500 Samurai Strategie – bestehend aus 15 monatlich aktualisierten Titeln – in diesem Jahr den Vergleichsindex um massive 9,3 % geschlagen hat?

Nicht nur das, denn einige der anderen von unserer KI zusammengestellten Strategien schneiden noch wesentlich besser ab:

Natürlich ist unsere KI keine Glaskugel, welche die Zukunft präzise vorhersagt und nur Gewinner auswählt. Sie vermag jedoch auf Basis einer Kombination aus komplexen, branchenweit anerkannten Fundamentalanalyse-Modelle und KI-Funktionen Ihre Perfomance massiv zu steigern.

Und jetzt der beste Teil: Es ist noch nicht zu spät, auf den Outperformance-Zug aufzuspringen.

Das Rebalancing für April findet nach Marktschluss am ersten Handelstag eines Monats statt – HEUTE – jetzt ist es an der Zeit, sich diese Tipps zu sichern, bevor die Rallye beginnt.

Greifen Sie jetzt für weniger als 10 Euro pro Monat zu und erhalten Sie diese Tipps, sobald sie erscheinen.

Sie sind bereits Pro-Mitglied? Dann finden Sie die Updates hier.

Aber wie funktioniert das? Ist es eine Art KI-Zauberei?

Natürlich nicht.

Die KI von ProPicks funktioniert, weil sie auf einem branchenweit anerkannten Ansatz für die Fundamentalanalyse basiert, der modernste Big-Data-Modellierung enthält und eine umfangreiche Historie von Börsendaten nutzt, um unseren Premium-Nutzern nur die Tipps mit der größen Wahrscheinlichkeit zu liefern.

Durch den schnellen Vergleich der Finanz- und Aktienperformance aller Aktien auf dem Markt werden zahlreiche verborgene Schätze mit Investment-Grade-Präzision aufgedeckt, wodurch die Renditen gesteigert und die Risiken gesenkt werden.

Auf diese Weise identifiziert unsere KI im Gegensatz zu anderen Modellen vielversprechende Aktien, bevor sie zu teuer werden.

Unsere Backtests zeigen, dass Anleger, die die Strategien langfristig verfolgen, noch bessere Ergebnisse erzielen werden. Siehe unten:

ProPicks Tech Stars

Quelle: ProPicks

Das bedeutet, dass sich ein Kapital von 100.000 Euro in unserer Strategie inzwischen in atemberaubende 1.868.000 Euro verwandelt hätte.

Machen Sie jetzt für weniger als 10 € im Monat mit und steigern Sie Ihre Investitionen mit den besten Tipps auf dem Markt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.