
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die zwei Gesichter der Netflix-Aktie (NASDAQ:NFLX) (WKN: 552484): Zunächst stieg der Aktienkurs konsequent bis zu einem Rekordhoch von 617,90 Euro. Nur um dann wiederum sehr tief zu fallen. Derzeit finden wir die Anteilsscheine auf einem Aktienkurs von 175 Euro wieder, was bedeutet: Sie ist um fast drei Viertel eingebrochen.
Je nachdem, wann man als Investor die Netflix-Aktie gekauft hat, sitzt man jetzt auf einem Gewinn oder einem Verlust. Auch das sind die zwei Gesichter dieser Wachstumsaktie. Grob können wir sagen, dass eine Investition vor dem Jahre 2018 noch ein Erfolg war. Alles danach endete wohl eher mit einem Verlust, wenn wir die momentane, kurzfristige Volatilität auslassen.
Das führt mich zur Erkenntnis, dass das Beispiel dieser Aktie perfekt dafür ist: Der Preis entscheidet, wie erfolgreich eine Investition ist. Auch erste Analysten sehen das inzwischen so.
Netflix-Aktie: Der Preis entscheidet Bemerkenswerterweise hat sich in letzter Zeit ein Analyst scheinbar „widersprüchlich“ zur Netflix-Aktie geäußert. Zumindest, wenn man die kurzfristige Rating-Historie beachtet. Ein Analyst aus dem Hause Wedbusch hat unlängst erklärt, dass die Aktie für ihn jetzt ein Kauf sei. Eigentlich sei er konsequent ein Skeptiker gewesen, was diese Wachstumschance angehe. Noch im November hieß es: Verkaufen!
Aber was hat sich geändert? Na, vor allem der Preis. Auf dem jetzigen Niveau spricht der Analyst davon, dass diese Aktie unterbewertet sei. Im November und auf einem Höchstkurs von 690 US-Dollar sah er hingegen eine teure Aktie. Oder anders gesagt: Der Analyst ist skeptisch gewesen, weil die fundamentale Bewertung lange nicht stimmig gewesen ist.
In der Tat ist die Bewertung der Netflix-Aktie heute eine ganz andere als damals. Wir bezahlen gegenwärtig ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15,4, während es im Rekordhoch ein Wert von fast 60 gewesen ist. Das heißt, dass heute das Chance-Risiko-Verhältnis moderater und deutlich preiswerter ist.
Auf viele andere Aktien abstrahierbar Ob die Netflix-Aktie auf einem Aktienkurs von 690 US-Dollar ein schlechter Kauf gewesen ist, das muss die Zeit zeigen. Fest steht jedenfalls: Das Chance-Risiko-Verhältnis ist bei der jetzigen fundamentalen Bewertung deutlich attraktiver. Es gibt Qualität und sogar Profitabilität zu einem deutlich günstigeren Preis. Dafür jedoch auch ein, zwei Probleme. Insbesondere die Fortsetzung des Wachstumskurses ist mit Blick auf die Öffnungsperspektive nach der Pandemie und dem ersten Quartal nicht mehr so klar.
Aber trotzdem ist im Endeffekt das Chance-Risiko-Verhältnis jetzt aufgrund einer günstigen und an Value-Kriterien anmutenden Bewertung preiswerter. Ob die Aktie ein Kauf ist, das ist natürlich eine andere Frage. Immerhin ist mit dem Streaming weiterhin ein intakter Megatrend-Markt gegeben.
Der Artikel Netflix-Aktie: Das beste Beispiel, dass der Preis entscheidet ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Vincent besitzt Aktien von Netflix. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netflix.
Motley Fool Deutschland 2022
Dieser Tage ist der Aktienmarkt scheinbar durchgehend damit beschäftigt, Horrorszenarien durchzuspielen. Rezession, Stagflation, Schuldenkrise – das sind die Worte, die...
BERLIN (dpa-AFX) - Der französische Kosmetikkonzern L'Oreal (EPA:OREP) sieht trotz Preissteigerungen weiterhin hohe Absätze. "In Deutschland boomt der Make-up-Markt seit einigen...
Ein passives Einkommen ist gut. Aber es ist nicht alles. Wenn es nach mir geht, fehlen sogar zwei Wörter bei diesem Themenfeld. Es ist ein gutes Ziel, wenn es um die...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.