Nikola Crash! Insolvenz eingereicht – Aktie bricht ein

Veröffentlicht am 19.02.2025, 15:51

Investing.com - Die Krise beim Elektro-Lkw-Hersteller Nikola (NASDAQ:NKLA) hat am Mittwoch ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht: Das Unternehmen hat in den USA Insolvenz nach Chapter 11 beantragt. Die Aktien brachen daraufhin um fast 40 Prozent ein.

  • Mehr als 30 Börsenstrategien auf Knopfdruck: ProPicks hilft Ihnen, deutsche Top-Aktien mit KI-Unterstützung zu finden. Jetzt bis zu 50 % sparen! Mehr erfahren

Flash Sale

Laut Gerichtsunterlagen, die in Delaware eingereicht wurden, will Nikola seine Vermögenswerte liquidieren. Das Unternehmen bezifferte seine Aktiva auf 500 Millionen bis eine Milliarde US-Dollar, während die Schulden mit bis zu zehn Milliarden Dollar deutlich höher ausfallen.

„Wie viele Unternehmen in der Elektrofahrzeugbranche haben auch wir mit schwierigen Marktbedingungen und wirtschaftlichen Faktoren zu kämpfen, die unsere Geschäftstätigkeit erheblich beeinträchtigt haben“, erklärte CEO Steve Girsky. Nikola verfüge derzeit über rund 47 Millionen Dollar an Barmitteln, um das Insolvenzverfahren zu finanzieren, den Verkaufsprozess voranzutreiben und den Ausstieg aus Chapter 11 zu unterstützen.

Für Nikola ist es das bittere Ende einer turbulenten Geschichte. 2020 ging das Unternehmen über eine Fusion mit einer Mantelgesellschaft (SPAC) an die Börse, die Aktie schoss zunächst in die Höhe. Dann kamen Zweifel an den Technologien des Unternehmens auf. Ein Bericht von Bloomberg deckte Unstimmigkeiten auf, Gründer Trevor Milton soll die Fähigkeiten des ersten Nikola-Trucks übertrieben dargestellt haben. Nach massiver Kritik und einer Shortseller-Kampagne musste er das Unternehmen verlassen – später wurde er wegen Betrugs verurteilt.

Die Anleger reagierten auf die Insolvenz mit einem panikartigen Ausverkauf: Die Aktie brach um 38,62 Prozent ein und notierte zuletzt bei 0,45 Dollar.

In eigener Sache: Alle Fakten auf einen Blick: Unsere Pro Research Berichte liefern Ihnen umfassende Analysen zu über 1.400 US-Aktien – jetzt zum Sonderpreis! Mehr erfahren

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.