Investing.com -- Die geplante Übernahme des US-amerikanischen Herstellers für optische Halbleiter und Netzwerkausrüstung Infinera durch Nokia für 2,3 Milliarden US-Dollar steht kurz vor der Genehmigung durch die EU-Kartellbehörden. Wie Reuters am Freitag unter Berufung auf Insider berichtete, wird die Zustimmung voraussichtlich ohne Auflagen erteilt.
Der finnische Technologiekonzern Nokia, bekannt für seine Aktivitäten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Unterhaltungselektronik, hatte seine Übernahmeabsicht im Juni vergangenen Jahres bekannt gegeben. Mit diesem strategischen Schritt zielt Nokia darauf ab, seine Position im Markt für optische Netzwerke deutlich zu stärken und zum zweitgrößten Anbieter mit einem Marktanteil von 20% aufzusteigen.
Aktuell dominiert der chinesische Technologieriese Huawei den Markt, der von der begrenzten Konkurrenz westlicher Unternehmen in China profitiert hat. Die Integration von Infinera, einem renommierten Hersteller optischer Halbleiter und Netzwerkkomponenten, würde Nokias Wettbewerbsfähigkeit in diesem zukunftsträchtigen Segment erheblich verbessern.
Obwohl die endgültige Entscheidung der EU-Regulierungsbehörden noch aussteht, deuten die Quellen darauf hin, dass eine Genehmigung ohne zusätzliche Auflagen wahrscheinlich ist. Diese Entwicklung markiert einen entscheidenden Meilenstein in Nokias Expansionsstrategie im Bereich optischer Netzwerktechnologien und könnte die Wettbewerbslandschaft in der Branche nachhaltig verändern.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.