US-Vorbörse: American Express, 3M und Netflix mit viel Bewegung
Investing.com - Viele Anleger lieben Daten. Aber was nützen dir 1200 Kennzahlen zu einer Aktie, wenn du am Ende nicht weißt, warum du kaufen sollst? Genau das ändert sich jetzt.
Denn ProPicks, die KI-gestützte Aktienauswahl von InvestingPro, ist ab sofort kein undurchsichtiger „Black Box (NYSE:BOX)“-Algorithmus mehr. Mit dem neuen Reasoning-Update liefert dir ProPicks bei jeder einzelnen Aktie eine nachvollziehbare Begründung, warum sie auf der Liste steht - oder gestrichen wurde.
Und genau jetzt - während der Summer Sale läuft - ist der perfekte Moment, um dir InvestingPro mit bis zu 50 % Rabatt zu sichern. Hier geht’s direkt zum Angebot
Was du jetzt bekommst: Klare Chancen - mit klaren Erklärungen
Ein paar Beispiele gefällig?
Kion (ETR:KGX) wurde im Juni neu in die Industrie Champions Deutschland Strategie aufgenommen, unter anderem wegen starker Auftragseingänge, einem attraktiven Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,88 und strategischen Partnerschaften mit NVIDIA (NASDAQ:NVDA) & Accenture.
Fraport (ETR:FRAG) hingegen wurde entfernt - nicht wegen schlechter Zahlen per se, sondern wegen stagnierender Passagierzahlen, schwacher Cashflow-Prognose und unterdurchschnittlicher Branchendynamik.
Das alles ist jetzt transparent. Und für dich als Anleger bedeutet das: mehr Kontrolle, mehr Vertrauen, bessere Entscheidungen.
Was macht die neue Erklärfunktion so wertvoll?
Nehmen wir zum Beispiel Delta Air Lines (NYSE:DAL). Die Aktie wurde am 1. Juni 2025 neu in eine US-basierte ProPicks-Strategie S&P 500 Samurai aufgenommen - aber diesmal nicht (nur), weil der Kurs günstig ist.
Unsere KI sah ein bewertungsstarkes Wachstumsprofil mit strategischem Vorteil:
Ein P/E von nur 8,5 (deutlich unter dem Branchendurchschnitt), dazu Fair Value-Berechnungen bis 100 $ - das ist massives Aufwärtspotenzial. Im ersten Quartal lag der Umsatz bei einem Rekordwert von 14 Milliarden Dollar, während das Premiumgeschäft und das Loyalty-Programm deutlich zulegten. Zusätzlich generierte Delta einen starken Free Cashflow von 1,3 Milliarden und erhöhte die Dividende um 50 % - klare Zeichen finanzieller Stärke.
Die KI erkannte: Hier stimmt nicht nur die Bewertung, sondern auch das Wachstum außerhalb des Kerngeschäfts - etwa durch Wartungsverträge mit UPS (NYSE:UPS). Das ergibt ein robustes Setup für volatile Zeiten.
Und genauso wichtig ist, was ProPicks nicht mehr empfiehlt - wie zum Beispiel Merck (ETR:MRCG) (NYSE:MRK).
Auch hier liefert das neue Reasoning-Feature volle Transparenz: Die Aktie wurde aus der S&P 500 Samurai-Strategie entfernt - nicht weil sie schlecht ist, sondern weil sie im Vergleich zu Alternativen an relativer Stärke verloren hat.
Seit Jahresbeginn liegt Merck 37 % im Minus, das liegt u. a. an der Blockade der Gardasil-Verkäufe in China (-1,1 Mrd. Umsatz) und neuen Unsicherheiten durch mögliche Pharmazölle. Trotz stabiler Margen (77 %) und eines KGVs von nur 11,2 fand die KI bessere Optionen mit kurzfristig höherem Potenzial.
Auch hier gilt: Die Entfernung ist keine Verkaufsempfehlung, sondern Ausdruck einer datenbasierten Portfolio-Rotation.
So funktioniert ProPicks
Jeden Monat analysiert die KI von InvestingPro:
- 150+ Finanzmodelle pro Aktie
-
50+ Finanzkennzahlen pro Aktie
-
25 Jahre Unternehmensdaten
-
Tausende Aktien weltweit
Anschließend entstehen daraus 36 Strategien, die du komplett einsehen kannst. Von Tech-Wachstumsraketen über Value-Gelegenheiten bis hin zu Buffetts Lieblingen. Jede Strategie liefert dir 10 bis 20 Einzeltitel - direkt nutzbar, transparent, getestet.
Quelle: InvestingPro
Wenn du deine Aktien bislang über Google (NASDAQ:GOOGL), Tipps oder Bauchgefühl auswählst - kein Problem. Aber: Du spielst auf Zeit. Und du verpasst sehr wahrscheinlich Rendite.
Denn was dir ProPicks liefert, bekommst du nirgendwo sonst in dieser Form:
- KI statt Meinung: Keine Foren, keine Fakes, sondern harte Fakten.
- Performance statt Hypetrain: Jeder Pick ist getestet, gebacktestet und analysiert.
- Zeitersparnis: Du musst nicht mehr tagelang recherchieren. Du musst nur noch entscheiden.
- Volle Kontrolle: Jedes Unternehmen kannst du mit einem Klick auf Fair Value, Qualitätsscore, Analystenschätzungen und Vergleichswerte prüfen.
Das Ergebnis: Zahlen, die für sich sprechen
Die Strategien von ProPicks schlagen sich 2025 ausgesprochen stark:
-
18 von 36 Strategien liegen bereits im zweistelligen Plus - vorne: Korean Value Bargain Stocks mit satten +40,38% (Outperformance zum KOSPI von 19,90%)
-
Insgesamt erzielen die 22 Top-Strategien einen Durchschnitt von +22,2 %
-
25 von 36 Strategien schlagen ihre Benchmarks, mit einer durchschnittlichen Outperformance von 8,58 %
-
Nur vier Strategien liegen leicht im Minus - gemeinsam gerade mal -12,76 %
Und das Beste: Bei jeder einzelnen Strategie siehst du jetzt nicht nur, welche Aktien drin sind, sondern auch warum.
Jetzt alle Strategien freischalten - 50 % günstiger
Du willst sehen, wie die KI funktioniert? Wave360° zeigt’s dir
Im Video siehst du genau, wie ProPicks funktioniert - und wie du dir mit wenigen Klicks ein intelligentes, datengetriebenes Portfolio aufbauen kannst. Kein Rätselraten, keine Gurus. Nur Logik.
Warum du heute starten solltest – nicht morgen
Wenn du InvestingPro noch nicht nutzt, verpasst du nicht nur starke Renditen - du investierst blind. Denn während andere noch auf Bauchgefühl setzen, lässt du dir von einer KI helfen, die aus 25 Jahren Finanzdaten, 150 Modellen und zig Milliarden Datensätzen lernt.
Jetzt sogar mit Erklärungen.
Und noch besser:
- Du musst nicht alles nachbauen. Nutze ProPicks als Watchlist.
- Oder filter dir gezielt nur das raus, was zu dir passt - Value, Dividende, Tech oder Qualität.
Jetzt: InvestingPro 50 % günstiger - nur für ein paar Tage
- Zugriff auf alle 36 KI-Strategien
- Fair Value, Qualitätscheck, Analystenziele, Rationales
- Watchlists, Screener, Pro Research, WarrenAI
Fazit: Die KI weiß, was sie tut. Und jetzt zeigt sie dir auch, warum. Nutze diesen Vorsprung - bevor der Juli-Rebalancing-Zyklus startet.
Denn wer heute startet, erkennt morgen schon Chancen, die andere erst Wochen später verstehen.
Jetzt ProPicks freischalten - 50 % Rabatt nur für kurze Zeit! Hier klicken und durchstarten
Auch interessant: InvestingPro Vergleich: Pro vs. Pro+ im Detail