
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die Aktienrückkäufe der Münchener Rück (WKN: 843002) sind ein relevantes Thema. Foolishe Investoren dürften hoffen, dass das Management immer wieder in eine neue Runde geht. Sollte man, wie zuletzt, jeweils pro Jahr eine Milliarde Euro in die eigenen Wertpapiere stecken und sie aus dem Markt nehmen, so schafft das eine Menge Wert.
Die Aktienrückkäufe der letzten Jahre führten zu einer Reduzierung der Aktienbasis von ca. 3 % pro Rückkaufsjahr. Wobei es während der Corona-Pandemie eine temporäre Pause gegeben hat. Der Richtwert von 3 % funktioniert auch nur bedingt. Mit dem schwankenden Börsenwert und den konkreten Rückkaufszeitpunkten mag es durchaus Verschiebungen geben.
Jetzt können wir jedoch für den Moment festhalten, dass die Aktienrückkäufe ineffizienter werden. Das Warum liegt eigentlich auf der Hand.
Die Aktie der Münchener Rück ist heute teurer, was wir sehr direkt am Aktienkurs ablesen können. Alleine seit dem Sommer dieses Jahres haben die Anteilsscheine über 40 % an Wert zugelegt, was die Effizienz der Aktienrückkäufe direkt schmälert. Das ist eine Sichtweise, die sich kaum bestreiten lässt.
Gleichzeitig ist ein anderes Zwischenfazit jedoch, dass die historischen Aktienrückkäufe des DAX-Rückversicherers damit sehr effizient gewesen sind. Wir befinden uns derzeit auf einem Bewertungsmaß, das wir seit dem Jahre 2001 nicht mehr gesehen haben. Vergangene Kapitalrückführungen in dieser Form haben entsprechend dazu beigetragen, dass wir dieses Kursniveau erreicht haben.
Aber kehren wir womöglich zu der Frage zurück, ob Aktienrückkäufe bei der Münchener Rück überhaupt noch einen Effekt haben. Wir können weiterhin sagen: Ja! Bei dem aktuellen Aktienkurs liegt das 2022er-Kurs-Gewinn-Verhältnis voraussichtlich bei unter 12,9. Wenn das Management weiteres Geld in diese Kapitalmaßnahme stecken sollte, so investiert man in eine DAX-Aktie, die unterm Strich weiterhin nicht zu teuer erscheint.
Der Artikel Oh Schreck: Die Aktienrückkäufe der Münchener Rück werden immer ineffizienter ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Vincent besitzt Aktien der Münchener Rück. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.
Motley Fool Deutschland 2022
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.