602,04% Gewinn und 100% Trefferquote – Die Erfolgsformel für Anleger!
Investing.com - Meldungen über einen neuen Auftrag des US-Verteidigungsministeriums haben die Aktien von Oklo (NYSE:OKLO) am Mittwoch kräftig steigen lassen. In der Spitze legten die Papiere des US-Atomunternehmens um 28 Prozent zu. Auch die Anteilscheine von Centrus Energy (NYSE:LEU) zogen um 7,3 Prozent an.
Die US-Verteidigungslogistikbehörde DLA Energy habe Oklo als bevorzugten Anbieter für ein Mikroreaktor-Projekt auf dem Luftwaffenstützpunkt Eielson in Alaska ausgewählt, wie Oklo mitteilte. In einer sogenannten "Notice of Intent to Award" sei Oklo als "erfolgreicher Bieter" benannt worden. Der Auftrag sehe vor, dass Oklo die geplante Aurora-Anlage entwerfe, baue, besitze und betreibe. Sie solle den Militärstützpunkt langfristig mit Strom und Wärme versorgen.
Das Projekt ist Teil eines Pilotprogramms der US-Luftwaffe zur Stärkung der Energieversorgung sicherheitskritischer Infrastrukturen. Der Aurora-Reaktor nutzt sogenannte Fast-Reaktor-Technologie und kann laut Unternehmen autark vom Stromnetz betrieben werden.
"Die Mitteilung unterstreicht das Vertrauen in unsere Fähigkeit, zuverlässige und saubere Energie bereitzustellen", sagte Oklo-CEO Jacob DeWitte.
Centrus dürfte als Brennstofflieferant von dem Projekt profitieren. Analyst Jed Dorsheimer vom Analysehaus William Blair verwies auf eine bestehende Absichtserklärung mit Oklo zur Lieferung von HALEU-Brennstoff – hochangereichertem, niedrig angereichertem Uran, das für den Betrieb des Aurora-Reaktors notwendig ist. Centrus sei derzeit der einzige Anbieter mit entsprechender Lizenz der US-Atomaufsicht NRC.
Einen funktionierenden Markt für HALEU gebe es zwar noch nicht, so Dorsheimer weiter. Er sehe aber ein erhebliches Preisniveau. Schätzungen zufolge könnte eine Trenneinheit künftig bei bis zu 1000 US-Dollar liegen – deutlich über den rund 170 Dollar, die derzeit für herkömmlich angereichertes Uran aufgerufen werden.
Die Entwicklung könnte auch Signalwirkung für ähnliche Projekte haben – und Anleger hoffen bereits auf weitere Aufträge.
WarrenAI mit Analyse zu Oklo
Was spricht derzeit für die Aktie von Oklo – und was dagegen? Unsere KI-gestützte Analyseplattform WarrenAI hat zu dem Titel sowohl ein Bull Case als auch ein Bear Case erstellt. Die vollständige Bewertung mit Chancen und Risiken können Sie hier nachlesen.
Wer noch tiefer in Finanzkennzahlen, Bewertungen und Prognosen einsteigen möchte: Mit InvestingPro erhalten Sie Zugriff auf professionelle Tools, detaillierte Daten und KI-gestützte Fair-Value-Schätzungen – für eine fundiertere Investmententscheidung.