Die Aktien des spanischen Zugbauers Talgo verzeichneten einen deutlichen Kursanstieg, nachdem der staatliche polnische Investmentfonds PFR seine Absicht bekannt gab, ein Übernahmeangebot für alle Unternehmensanteile zu lancieren.
Im frühen europäischen Handel am Montag kletterten die Talgo-Aktien um 7,42% auf 4,18€.
Der polnische Staatsfonds reichte bei der spanischen Börsenaufsicht CNMV eine Erklärung ein, in der er ankündigte, in den kommenden Tagen ein Angebot für den 40%-igen Anteil an Talgo vorzulegen, der derzeit von Pegaso Transportation International gehalten wird.
Bei erfolgreicher Annahme des Vorschlags beabsichtigt PFR, ein öffentliches Übernahmeangebot für sämtliche Talgo-Aktien zu unterbreiten.
PFR sieht in Talgos Hochgeschwindigkeitszug-Technologie eine ideale Ergänzung zum Portfolio von PESA, Polens führendem Schienenfahrzeughersteller, der sich ebenfalls im Besitz des Warschauer Fonds befindet.
Während sich PESA vorwiegend auf die Produktion von Lokomotiven, Straßenbahnen sowie Regional- und Interregionalfahrzeugen konzentriert, liegt Talgos Expertise in der Entwicklung, Fertigung und Instandhaltung von Hochgeschwindigkeitszügen.
Der polnische Staatsfonds ist überzeugt, dass die Verschmelzung beider Portfolios einen europäischen Branchenführer mit einer umfassenden Produktpalette und weitreichender Markterfahrung innerhalb der Europäischen Union hervorbringen würde.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.