Qualcomm liefert ab – aber die Aktie kassiert eine Klatsche

Veröffentlicht am 05.02.2025, 22:36
© Reuters

Investing.com - Der US-Chiphersteller Qualcomm (NASDAQ:QCOM) hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss überraschend starke Quartalszahlen vorgelegt, doch die Anleger reagierten verhalten. Die Aktien des Unternehmens rutschten im nachbörslichen Handel um über drei Prozent ab.

  • Ist Qualcomm überbewertet oder ein Schnäppchen? Mit bis zu 16 Bewertungsmodellen liefert das Fair Value Tool klare Antworten. Mehr erfahren

Im ersten Geschäftsquartal erzielte Qualcomm einen bereinigten Gewinn je Aktie von 3,41 US-Dollar bei einem Umsatz von 11,67 Milliarden US-Dollar. Damit übertraf der Konzern die Analystenerwartungen deutlich – diese hatten mit 2,97 US-Dollar Gewinn je Aktie und 10,03 Milliarden US-Dollar Umsatz gerechnet. Im Jahresvergleich legte der Umsatz um 18 Prozent zu.

Der Nettogewinn kletterte um 15 Prozent auf 3,18 Milliarden US-Dollar oder 2,83 US-Dollar je Aktie, nach 2,77 Milliarden US-Dollar bzw. 2,46 US-Dollar im Vorjahr. Die bereinigten Zahlen schließen Sondereffekte wie Streitbeilegungen, akquisitionsbedingte Posten und F&E-Kosten aus.

Für das laufende Quartal zeigt sich Qualcomm ebenfalls optimistisch: Der Umsatz soll zwischen 10,2 und 11 Milliarden US-Dollar liegen. Damit würde der Chip-Hersteller die derzeitigen Erwartungen von 10,36 Milliarden US-Dollar übertreffen. Beim Gewinn je Aktie peilt das Unternehmen 2,70 bis 2,90 US-Dollar an – auch hier liegt die Mitte der Spanne über den Schätzungen der Wall Street von 2,69 US-Dollar.

Starkes Wachstum im Automobilgeschäft

Alle drei Hauptgeschäftsbereiche von Qualcomm legten im ersten Quartal zu. Besonders das QCT-Segment, das den Verkauf von Chips umfasst, stieg um 20 Prozent auf 10,1 Milliarden US-Dollar.

Der wichtigste Markt bleibt jedoch das Smartphone-Geschäft. Hier stieg der Umsatz um 13 Prozent auf 7,57 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten lediglich mit 7,06 Milliarden US-Dollar gerechnet.

Das größte Wachstum verzeichnete Qualcomm allerdings im Automobilbereich. Der Umsatz schoss hier um 61 Prozent auf 961 Millionen US-Dollar nach oben. Langfristige Verträge für Bauteile und Software beginnen sich nun spürbar auszuzahlen.

In eigener Sache: Mehr als nur Zahlen: WarrenAI hilft Ihnen, komplexe Daten zu verstehen und liefert fundierte Einschätzungen direkt aus der InvestingPro-Datenbank. Mehr erfahren

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.