Investing.com – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag von seiner positiven Seite. Doch während DAX und MDAX mit +1,10 % und 0,95 % nur eine passable Leistung abliefern, gab es Aktien, die mit bis zu 8,13 % deutlich besser abschnitten.
Für Nutzer von InvestingPro alles andere als eine überraschende Entwicklung, denn unter den Top5 Aktien aus DAX und MDAX befinden sich auch mehrere Werte, die Bestandteil der deutschen ProPicks-Strategien sind.
Während der breite Markt auf größere Impulse wartete, gab es Aktien, die für positive Stimmung sorgen. Ein Sportartikelhersteller hat sich auf Platz 2 der deutschen Indizes positioniert, um seine bisherigen Monatsgewinne über die 10-Prozent-Marke zu katapultieren.
Die Rede ist von Puma (ETR:PUMG). Wer bei ProPicks dabei ist, wusste schon vorher Bescheid - und das für weniger als 9 Euro im Monat!
Puma ist seit dem Rebalancing am 1. Mai fester Bestandteil der deutschen ProPicks-Strategie Hidden Champions Deutschland. Der Sportartikelhersteller habe sich im ersten Quartal besser geschlagen als erwartet, notierte James Grzinic vom Investmenthaus Jefferies. Die Jahresprognosen habe das Unternehmen bestätigt, was einige Marktakteure überraschte. Im laufenden Jahr kommt das Papier aber immer noch auf ein Minus von rund 45 Prozent und hinkt dem Konkurrenten Adidas (ETR:ADSGN) deutlich hinterher.
Genau darin besteht die große Chance einer deutlichen Outperformance, weshalb die KI die Aktie in das Portfolio der ProPicks-Strategie aufnahm. Der InvestingPro Fair Value signalisiert ein Aufwärtspotenzial von 73,66 %.
Mit dem monatlichen Rebalancing werden aber nicht nur potenzielle Überflieger ermittelt, sondern auch künftige Underperfomer aussortiert. Denn während die ProPicks-KI Platz für Puma machte, musste die Mercedes (ETR:MBGn) Group weichen. Die Aktie, die heute mit -6,48 % der größte DAX-Verlierer ist.
Hidden Champions Deutschland - Rebalancing 1. Mai 2025
Mitglieder von InvestingPro hatten diese Aktie frühzeitig auf dem Radar – und konnten in kürzester Zeit mit satten Gewinnen belohnt werden.
Die Industrie Champions Deutschland verbuchen 2025 bereits einen Gewinn von 31,18 % und outperformen den DAX um 14,33 %.
Wer glaubt, dass dies Einzelfälle sind, der irrt. Auch andere Aktien, die von der ProPicks-KI ausgewählt wurden, entwickelten starke Impulse:
Industrie Champions Deutschland
Hidden Champions Deutschland
Alpha Germany Select
Das sind keine Zufallstreffer, wie gerne behauptet wird – sondern das Ergebnis einer datengetriebenen Auswahl auf Basis von mehr als 25 Jahren Börsengeschichte.
KI erkennt rechtzeitig, was später steigt
Die ProPicks KI wurde entwickelt, um genau solche Chancen frühzeitig zu identifizieren: Aktien mit starken Fundamentaldaten, die vom Markt noch nicht ausreichend wahrgenommen werden. Anstatt auf Schlagzeilen oder Hypes zu reagieren, analysiert unser Modell tiefgreifende Finanzkennzahlen – neutral, objektiv und tagesaktuell.
Für dich bedeutet das: Du siehst potenzielle Outperformer, bevor sie teuer werden.
Hier ein kleiner Überblick über die 2025-Performance der Strategien:
- 13 der 36 Strategien verzeichneten im Jahr 2025 zweistellige Gewinne, darunter die Industrie Champions Deutschland mit stolzen +32,19 %.
- Diese 13 Strategien schlugen ihre Vergleichsindizes im Durchschnitt um 17,27 %.
- Von den 36 Strategien erzielten 24 eine positive Performance, während sich 26 als Outperformer erwiesen und ihre Vergleichsindizes schlugen.
- Die 12 Strategien mit einer negativen Performance vermeldeten im Zeitraum von Januar bis April 2025 einen Verlust von -63,19 %, während die 24 Gewinner insgesamt eine Rendite von +280,77 % erwirtschaftet haben.
Die Zahlen sprechen eine unmissverständliche Sprache: Die ProPicks-Strategien machen, was sie sollen – sie schlagen den Markt und das ist das Einzige, was beim Investieren wirklich wichtig ist.
Wenn du bereits Pro-Mitglied bist, sind deine aktualisierten Picks für Mai jetzt live – du findest sie direkt in deinem InvestingPro-Dashboard.
Noch kein Zugang? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um dir die volle Power der ProPicks-KI zu sichern und zu sehen, welche Aktien die KI für Mai auf dem Schirm hat.
Wie funktioniert ProPicks eigentlich?
Kein Zauber. Kein Bluff. Nur gute Daten, richtig gelesen.
Die ProPicks-KI nutzt ein fundamentales Bewertungsmodell, das auf über zwei Jahrzehnten Marktdaten basiert. Dabei werden Tausende Aktien weltweit mit über 50 Kennzahlen verglichen – von Bewertung und Rentabilität bis hin zu Liquidität, Wachstum, Qualität und Momentum. Durch diese Analyse entdeckt ProPicks regelmäßig Aktien, die Analysten und Anleger oft (noch) übersehen.
Das Ergebnis: Weniger Risiko, bessere Trefferquote, keine Panikkäufe.
Ein Beispiel? Unsere Strategie „Tech Titans“ hätte aus einem Startkapital von 100.000 Euro inzwischen sagenhafte 1.868.000 Euro gemacht – laut Backtest.
Fazit: Der Mai ist noch jung – und die KI hat schon geliefert
Puma und Mercedes waren keine Glückstreffer – sondern eiskaltes Kalkül. Jetzt ist deine Chance. Verschaff dir noch jetzt einen riesengroßen Vorteil für Mai – bevor es wieder zu spät.
Hier klicken, ProPicks freischalten und vom nächsten Volltreffer profitieren.