Vorsicht bei Hensoldt: JPMorgan Kursziel – das solltest du unbedingt wissen!
Investing.com - Ein neuer Werbedeal mit Amazon (NASDAQ:AMZN) hat die Aktien von Roku (NASDAQ:ROKU) am Montag im vorbörslichen US-Handel kräftig nach oben getrieben. Die Papiere des Streaminggeräte-Anbieters legten zeitweise um 7 Prozent zu.
- Mehr als 30 Börsenstrategien auf Knopfdruck: ProPicks hilft Ihnen, auch deutsche Top-Aktien mit KI-Unterstützung zu finden. Mehr erfahren
Wie beide Unternehmen mitteilten, sollen Werbetreibende künftig exklusiv über Amazons Demand-Side-Plattform (DSP) Zugang zu rund 80 Millionen US-Haushalten mit internetfähigen Fernsehern erhalten – das entspreche über 80 Prozent des gesamten US-Markts. Entstehen soll damit das nach Angaben der Unternehmen „größte verifizierte Connected-TV-Ökosystem“ in den USA.
Die Partnerschaft verbindet eingeloggte Nutzer von Roku- und Fire-TV-Geräten mit populären Streaming-Plattformen wie dem Roku Channel, Prime Video, Disney+, FOX, Paramount+, Pluto TV, Tubi sowie WarnerBros Discovery.
Amazon-Manager Paul Kotas sprach von einem „großen Schritt für Werbekunden“, die damit gezielter planen und messbarer werben könnten. Erste Tests sollen gezeigt haben, dass mit gleichem Budget 40 Prozent mehr Nutzer erreicht wurden – bei gleichzeitig fast 30 Prozent weniger Wiederholungen.
Auch Roku sieht klare Vorteile: Die Zusammenarbeit biete „eine einheitliche, zukunftssichere Lösung in bisher unerreichter Größenordnung“, sagte Roku-Media-Chef Charlie Collier. Man sei gemeinsam in einer starken Position, um Werbeerfolg sichtbar zu machen und sich gegenüber anderen DSP-Angeboten abzusetzen.