Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Satte Dividenden und mehr nicht? So geht es bei Takkt weiter

Veröffentlicht am 29.10.2022 09:16 Aktualisiert 29.10.2022 09:36
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters. Satte Dividenden und mehr nicht? So geht es bei Takkt weiter
 
TTKG
+0,29%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Wirklich berauschend läuft es für den deutschen Büro- und Restaurantausstatter Takkt (ETR:TTKG) (WKN: 744600) derzeit nicht an der Börse. Seit ich im April 2021 eingestiegen bin, bekam ich zwar zweimal satte Dividenden, aber einen Wertzuwachs beim Kurs gab es nicht.

Vielleicht kann Takkt nun mit den aktuellen Geschäftsdaten an den Märkten punkten. Trotz einmaliger Belastungen von 2 Mio. Euro für den strukturellen Umbau gelang es dem ehemaligen SDAX-Unternehmen, die EBITDA-Marge im dritten Quartal von 10,0 auf 10,8 % zu steigern. Nach neun Monaten steht damit ein Zuwachs beim EBITDA um 28 % auf 105,2 Mio. Euro zu Buche. Das Management um CEO Maria Zesch zeigt sich zufrieden mit der Nachfrage. Diese sei in den wichtigen Zielmärkten schneller auf die Beine gekommen, als viele erwartet haben. Wermutstropfen: Die Nettoschulden sind im Jahresverlauf deutlich gestiegen, von 105 auf aktuell 155,6 Mio. Euro. Zesch und ihr Team wollen diesen Posten jetzt aber deutlich reduzieren.

Werden die Schulden für Takkt zum Problem?

Schulden werden für ein Unternehmen dann riskant, wenn es die damit einhergehenden Zinsen nicht mehr bedienen kann, entweder durch Cashflow oder durch die Aufnahme von neuem Fremdkapital zu einem attraktiven Preis. Wenn die Dinge wirklich schlecht laufen, können die Kreditgeber die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen. Eine üblichere, aber ebenso unangenehme Situation ist es, wenn ein Unternehmen neue Aktien emittieren und damit das Vermögen bestehender Aktionäre verwässern muss, nur um seine Schulden in den Griff zu bekommen.

Solcherlei werden wir bei Takkt jedoch sehen. Davon bin ich überzeugt. Schließlich verfügt das Unternehmen über 3,9 Mio. Euro an Barmitteln. Der Verschuldungsgrad von 15,6 % sorgt nicht für Sorgenfalten auf meiner Stirn. Und das EBIT übersteigt die laufenden Zinszahlungen um das 21-Fache.

Hinzu kommt, dass Takkt sein EBIT in den letzten zwölf Monaten um 76 % steigern konnte. Aber wir sollten beim Thema Schulden nicht nur auf die Bilanz starren. Es sind auch die zukünftigen Erträge, die darüber entscheiden, ob Takkt in der Lage sein wird, auf finanziell solidem Fundament zu arbeiten.

Die Wachstumsmusik spielt weiter

Der Großteil der Analysten ist optimistisch. Mit +12,1 % pro Jahr soll Takkt seinen Gewinn in den kommenden Jahren deutlich stärker steigern können als der Durchschnitt der deutschen Industrie. Auch der Takkt-Vorstand selbst zeigt sich guten Mutes und erhält seine Prognose für das Gesamtjahr 2022 aufrecht. Demnach soll das EBITDA bei mindestens 120 Mio. Euro landen. Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung von Takkt liegt momentan bei 808,3 Mio. Euro. Die Bewertung ist günstig, das Kurs-Gewinn-Verhältnis steht bei 14, das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 0,6.

Spannend wird in den kommenden Monaten zu beobachten sein, wie Ankeraktionär Franz Haniel agiert. Aktuell hält er fast 60 % aller Anteile. Es ist nicht auszuschließen, dass er Takkt angesichts der günstigen Bewertung von der Börse nimmt. Aber das ist aktuell nicht mehr als Spekulation. Ich halte meine Takkt-Position weiter und freue mich auf die nächste Dividende im Frühjahr 2023.

Der Artikel Satte Dividenden und mehr nicht? So geht es bei Takkt weiter ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Henning Lindhoff besitzt Aktien von Takkt. The Motley Fool empfiehlt TAKKT.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Satte Dividenden und mehr nicht? So geht es bei Takkt weiter
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung