Sell-Off! Nvidia trennt sich von SoundHound & Serve Robotics

Veröffentlicht am 14.02.2025, 20:03
Aktualisiert 16.02.2025, 21:43

Investing.com - Die neuesten Daten aus Nvidias (NASDAQ:NVDA) 13-F-Meldung haben am Freitag für ordentlich Bewegung am Markt gesorgt. Der Chiphersteller hat sich von seinen Beteiligungen an SoundHound AI und Serve Robotics getrennt - mit drastischen Folgen für die Aktien der beiden Unternehmen.

Noch bis Februar letzten Jahres war SoundHound AI (NASDAQ:SOUN), ein Anbieter von sprachgesteuerter KI-Technologie, kaum bekannt. Doch als Nvidia erstmals eine Beteiligung in seiner 13-F-Meldung offenbarte, rückte die Aktie ins Rampenlicht - und legte in den zwölf Monaten bis Donnerstag um satte 564 % zu. Die Begeisterung hielt allerdings nicht lange: Am Freitag rauschte der Kurs um 30 % nach unten, nachdem aus Nvidias neuer Einreichung bei der US-Börsenaufsicht SEC hervorging, dass das Unternehmen seinen kompletten Bestand an SoundHound-Aktien im vierten Quartal verkauft hat.

Noch heftiger traf es Serve Robotics (NASDAQ:SERV), einen Spezialisten für selbstfahrende Lieferroboter. Nvidia hielt zuletzt 3,7 Millionen Aktien, ein Anteil von 8,4 % am Unternehmen. Doch auch hier ist der Chiphersteller nun vollständig ausgestiegen. Die Serve-Robotics-Aktie brach daraufhin um 43 % ein.

Nvidia reduziert Arm-Beteiligung und investiert in WeRide und Nebius

Neben dem Komplettausstieg aus SoundHound und Serve Robotics hat Nvidia auch seine Beteiligung an Arm Holdings (NASDAQ:ARM) verringert. Statt knapp 2 Millionen Aktien wie noch im September hielt das Unternehmen Ende Dezember nur noch 1,1 Millionen - die Aktie von Arm gab daraufhin um 4 % nach.

Dafür sind zwei neue Namen in Nvidias Beteiligungs-Portfolio aufgetaucht:

  • WeRide (NASDAQ:WRD), ein chinesisches Unternehmen für autonomes Fahren, das im Dezember an die Börse ging. Laut Börsenprospekt war Nvidia bereits seit 2017 als Frühphasen-Investor dabei. Die Aktie von WeRide legte am Freitag um 76 % zu.
  • Nebius Group (NASDAQ:NBIS), ein Anbieter für KI-Infrastruktur, dessen Aktien nach längerer Handelsaussetzung im Oktober wieder gelistet wurden. Hier ging es am Freitag um 6,5 % nach oben.

Allerdings sind 13-F-Meldungen nicht immer ein zuverlässiges Signal für aktuelle Investitionen. Sie zeigen lediglich, welche Positionen ein Unternehmen zum Ende des Quartals hielt - und können auch ältere Beteiligungen widerspiegeln, die erst jetzt veröffentlicht wurden.

Insgesamt ist der Wert von Nvidias offen gelegten Beteiligungen von 432,9 Millionen US-Dollar im Vorquartal auf 304,5 Millionen US-Dollar gesunken.

In eigener Sache: Unsere „Tech Stars“-Strategie schlägt den Markt: 2024 um 20 % besser als der S&P 500. Finden Sie Ihre nächste Gewinner-Aktie. Mehr erfahren

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.