Investing.com - Die Aktien von Snowflake Inc (NYSE:SNOW) sind am Donnerstag nach überzeugenden Quartalszahlen kräftig gestiegen. Im US-Handel legten die Papiere zeitweise um mehr als elf Prozent zu. Der Anbieter von Cloud-basierten Datenplattformen überzeugte mit einem überraschend starken Umsatzwachstum sowie einem optimistischen Ausblick.
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 kletterte der Umsatz erstmals über die Marke von einer Milliarde US-Dollar. Mit 1,04 Milliarden US-Dollar wurde die durchschnittliche Analystenschätzung (1,01 Milliarden US-Dollar) übertroffen. Der Produktumsatz – die zentrale Kennziffer bei Snowflake – belief sich auf 996,8 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 26 Prozent im Jahresvergleich. Auch hier lag das Unternehmen über den Erwartungen, die bei rund 961 Millionen Dollar gelegen hatten.
Für das laufende zweite Quartal stellt das Management Produktumsätze zwischen 1,035 und 1,04 Milliarden US-Dollar in Aussicht. Der Analystenkonsens lag zuvor bei 1,02 Milliarden.
Trotz eines ausgewiesenen Nettoverlusts nach GAAP von 430 Millionen US-Dollar erzielte das Unternehmen auf bereinigter Basis einen Gewinn je Aktie von 24 US-Cent. Auch diese Kennziffer lag über den Erwartungen (21 US-Cent).
- Bull oder Bear? Sie entscheiden: Mit den zehnseitigen Pro Research Berichten sehen Sie alle Argumente auf einen Blick – perfekt für eine fundierte Investmententscheidung. Mehr erfahren
Analysten loben solide Entwicklung
Die Zahlen wurden von Analystenseite positiv aufgenommen. Citi-Experte Tyler Radke hob das Kursziel für die Aktie von 235 auf 245 US-Dollar an und verwies auf eine insgesamt starke Entwicklung im ersten Quartal. Snowflake habe bei allen relevanten Kennzahlen überzeugt. Besonders hervorgehoben wurden die erneut starken Auftragseingänge (cRPO +40 Prozent) sowie zwei Abschlüsse mit einem Volumen von jeweils über 100 Millionen US-Dollar im Finanzdienstleistungsbereich.
Ähnlich äußerte sich Brent Thill von Jefferies. Er sprach von einem „sauberen Quartalsbericht“ und bestätigte seine Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 220 US-Dollar. Snowflake bleibe eine der interessantesten Erholungsgeschichten im Technologiesektor.
Auch TD Cowen zeigte sich zuversichtlich. Analyst J. Derrick Wood hob sein Kursziel von 210 auf 230 US-Dollar an. Er verwies auf eine robuste Nachfrage im Kerngeschäft sowie auf zunehmende Akzeptanz neuer Produkte im Bereich Data Engineering. Die strategische Neuausrichtung im Vertrieb (GTM) beginne erste Früchte zu tragen.
Konzernchef betont Plattform-Strategie
„Unser Ziel ist es, die Nutzung der Snowflake-Plattform so einfach wie möglich zu gestalten – mit sicherem Zugang zu Daten, wo immer sie liegen“, sagte Vorstandschef Sridhar Ramaswamy. Die Stärke Snowflakes liege darin, den gesamten Datenlebenszyklus abzudecken.
Im Fokus steht nun die bevorstehende Anwenderkonferenz samt Investorentag. Beobachter erwarten dort nähere Einblicke in die strategische Entwicklung, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz.
WarrenAI liefert Bull- und Bear-Case zu Snowflake
Eine detaillierte Einschätzung zur Snowflake-Aktie liefert auch unsere KI-gestützte Analyseplattform WarrenAI. Die Analyse beleuchtet sowohl das Bull- als auch das Bear-Case-Szenario und zeigt auf, unter welchen Bedingungen Snowflake weiteres Aufwärtspotenzial entfalten könnte – und welche Risiken Anleger im Blick behalten sollten.
Zur vollständigen Analyse von WarrenAI: Jetzt lesen
Wer tiefer einsteigen möchte, erhält über InvestingPro Zugriff auf alle KI-gestützten Prognosen, Finanzkennzahlen, Bewertungsmodelle und professionelle Tools für eine fundierte Investmententscheidung.
Jetzt InvestingPro holen und Zugang zur WarrenAI-Analyse sichern