
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
von Robert Zach
Investing.com - Laut einer Statistik von FactSet haben bis Freitag von den S&P 500 Unternehmen, die ihre Zahlen bislang vorgelegt haben, 52 % die Gewinnerwartungen übertroffen. Das liegt unter dem Fünfjahresdurchschnitt von 77 %. Insgesamt weisen diese Unternehmen Gewinne aus, die 2,2 % über den Prognosen liegen. In den vergangenen fünf Jahren lag der Durchschnitt bei 8,7 %.
Gegenwärtig wird für das dritte Quartal 2022 eine Gewinnveränderung von +2,2 % erwartet, nach +1,3 % in der Woche zuvor. Ausschlaggebend für den Anstieg der Q3-Gewinnerwartungen waren laut FactSet positive Ergebnisse aus den Sektoren Energie (NYSE:XLE) und Informationstechnologie (NYSE:XLK).
Vier von elf Sektoren im S&P 500 weisen einen Gewinnanstieg im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf. Angeführt wurde die Liste demnach von den Bereichen Energie, Immobilien (NYSE:XLRE) und Industrie (NYSE:XLI). Im Gegensatz dazu verzeichnen sieben von elf Sektoren einen Gewinnrückgang, allen voran die Bereiche Kommunikationsdienste (NYSE:XLC), Finanzen (NYSE:XLF) und Grundstoffe (NYSE:XLB).
Bleibt die Gewinnveränderung bei plus 2,2 % im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahr, entspräche dies laut FactSet der niedrigsten Wachstumsrate seit dem dritten Quartal 2020 (-5,7 %).
Von den S&P 500-Unternehmen, die bislang ihre Zahlen vorgelegt haben, haben 68 % die Umsatzschätzungen übertroffen. Die Umsatzerlöse lagen im Schnitt 1,7 % höher als die Konsensschätzungen. Dies ist niedriger als der Fünfjahresdurchschnitt (+1,9 %), aber höher als der Zehnjahresdurchschnitt (+1,2 %).
Die Umsatzveränderung im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr liegt bei 9,3 %, nach 8,5 % in der Woche zuvor. Demnach sollen alle elf Sektoren ein Umsatzwachstum aufweisen, angeführt vom Energiesektor. Die Sektoren Kommunikationsdienstleistungen (+3,0 %), Gesundheit (NYSE:XLV) (+4,2 %) und Finanzen (4,2 %) weisen den niedrigsten Umsatzanstieg auf.
Wie FactSet berichtet, erwarten die Analysten für das vierte Quartal 2022 ein Gewinnwachstum von 0,5 % und für das Gesamtjahr 2022 von 6,1 %. Für das erste und zweite Quartal 2023 prognostizieren die Experten ein Gewinnwachstum von 3,2 % bzw. 2,0 %. Für das Gesamtjahr 2023 schätzen sie das Gewinnwachstum auf 6,4 %.
Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis des S&P 500 liegt derzeit bei 16,3 (forward 12-month P/E ratio). Laut FactSet liegt es damit unterhalb des fünf- (18,5) und zehnjährigen Durchschnitts (17,1).
167 Unternehmen berichten in dieser Woche.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.