Starke April-Zahlen treiben chinesische Elektroauto-Aktien an – Xpeng mit Kurssprung

Veröffentlicht am 02.05.2025, 08:18
© Reuters

Investing.com - Eine Serie überraschend starker Verkaufszahlen hat am Freitag die Aktien chinesischer Elektroautobauer in Hongkong beflügelt. An der Spitze der Kursgewinne stand Xpeng (HK:9868), deren Aktien um knapp sieben Prozent zulegten. Das Unternehmen hatte zuvor für den Monat April die Auslieferung von 35.045 Fahrzeugen gemeldet - ein Anstieg von 273 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

  • Ihre KI-basierte Aktienanalyse: WarrenAI wertet aktuelle Marktdaten aus und unterstützt Sie mit präzisen Interpretationen und Empfehlungen. Mehr erfahren

Der positive Impuls zog sich durch den gesamten Sektor. Papiere von BYD (HK:1211), dem nach Stückzahlen größten E-Autohersteller Chinas, kletterten um 2,2 Prozent. Das Unternehmen hatte einen Anstieg der monatlichen Verkäufe um 21,3 Prozent gemeldet. Auch Li Auto (HK:2015) profitierte von den Zahlen: Die Auslieferungen stiegen um 32 Prozent auf 33.939 Fahrzeuge, die Aktie legte um 4 Prozent zu.

Bei NIO (HK:9866) fiel das Plus mit 1,4 Prozent etwas moderater aus. Das Unternehmen verzeichnete im April ein Wachstum von 53 Prozent bei den Auslieferungen. Geely Automobile (HK:0175) meldete eine ähnliche Steigerung und gewann im Handelsverlauf 1,9 Prozent hinzu.

Während sich die chinesischen Anbieter derzeit in starker Verfassung präsentieren, hatte Branchenprimus Tesla (NASDAQ:TSLA) im vergangenen Monat rückläufige Auslieferungen für das erste Quartal vermeldet. Beobachter werten dies als Zeichen dafür, dass chinesische Hersteller der zunehmenden Konkurrenz und einer schwächeren Nachfrage bislang besser trotzen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.