Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

StockBeat: Spekulation über Fusion treibt Accor und IHG an

Veröffentlicht am 20.08.2020 11:27 Aktualisiert 20.08.2020 11:38
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
UK100
+0,74%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FCHI
-0,21%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
IHG
+1,25%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ALVG
+0,17%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ACCP
-0,29%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MAR
+0,06%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Geoffrey Smith 

Investing.com -- Monatelang war das Mantra, dass Covid-19 das Business mit Geschäftsreisen erschüttern würde, wenn schon nicht für immer, so doch zumindest für jeden aussagekräftigen Investitionshorizont. Die Auswirkungen auf den Freizeitsektor werden vielleicht nicht ganz so lange andauern, aber auf kurze Sicht ebenso akut sein.

Es überrascht daher nicht, dass das Hotelgewerbe allem Anschein nach die Konsequenzen zu ziehen scheint.

Accor (PA:ACCP) erwägt laut der Zeitung Le Figaro eine Fusion mit der in Großbritannien ansässigen InterContinental Hotels Group (LON:IHG).

Die französische Zeitung berichtete am Donnerstag, dass der CEO von Accor, Sebastien Bazin, ein Team unter der Leitung von CFO Jean-Jacques Morin zusammengestellt hat, um die Möglichkeiten einer Fusion zu untersuchen. Als Berater wurden die M&A-Spezialisten Rothschild und Centerview hinzugezogen. Die Berater haben die Meldung nicht bestätigt.

Eine Fusion zwischen den beiden würde den weltweit größten Hotelbetreiber mit über 10.000 Niederlassungen schaffen und den derzeitigen Krösus Marriott (NASDAQ:{MAR), der knapp 7.000 Betriebe umfasst, in den Schatten stellen. Selbst nach einigen voraussichtlich zu erwartenden Kapazitätsanpassungen würde das neu geschaffene Unternehmen diesen Vorsprung wahrscheinlich behalten.

Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass der Konzern von Accor dominiert wird, was ein Grund dafür sein könnte, dass Le Figaro behauptet, Bazin sei von der Idee nicht so begeistert wie sein Aufsichtsrat, da er nicht der Spitzenkandidat für den Posten des CEO der neuen Gruppe wäre. Keith Barr, der 50-jährige amerikanische CEO von IHG, hat noch jede Menge Reserven in seinem Tank, und sein Unternehmen ist über 8 Milliarden Euro (9,6 Milliarden Dollar) wert, während Accor nur auf 6,2 Milliarden kommt.

Darüber hinaus hat IHG derzeit die bessere Geschäftsdynamik und verlor in der ersten Jahreshälfte auf operativer Ebene nur rund 260 Millionen Euro. Accor musste dagegen Einbußen in Höhe von , verglichen mit dem Verlust von Accor in Höhe von 1,36 Milliarden Euro hinnehmen.

Für Accor bestünde der Hauptanreiz jeder Form einer Allianz (DE:ALVG) darin, seine Präsenz in Nordamerika zu vergrößern, wo die IHG-Kette mit Holiday Inn eine starke Stellung im mittleren Marktsegment einnimmt und zudem noch weniger als andere Segmente unter dem derzeitigen Abschwung gelitten hat. Es war die Performance von Holiday Inn, die dafür sorgte, dass IHG im zweiten Quartal nur einen geringen Rückgang des Umsatzes pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) verzeichnete, und zwar lediglich 74,9% im Vergleich zu über 80% bei allen wichtigen Konkurrenten.

Holiday Inn ergänzt die Position der Accor-Marken Ibis und Novotel in Europa. Das bietet die Aussicht auf Synergien in Bereichen wie Buchungen und Treueprogramme.

Selbst die erfolgreichste Fusion (und Deals dieser Größenordnung sind selten so erfolgreich, wie die sie propagierenden Banker versprechen) ist jedoch wohl kaum ein Allheilmittel. Bazin meinte bei einer Investorenkonferenz in diesem Monat, dass bis zu 15% des Marktes für Geschäftsreisen auf Dauer wegfallen könnten, so dass Accor in besonderem Maße dem Problem der Überkapazitäten ausgesetzt sei.

Dennoch reichte die Aussicht auf eine Fusion aus, um die Aktien von Accor und IHG an einem Morgen, an dem sowohl der CAC 40 als auch der FTSE 100 deutlich im roten Bereich lagen, um 1,4% bzw. 1,1% nach oben zu treiben. Weitere Kurssteigerungen sind zu erwarten, falls die beiden Gruppen jemals dazu kommen sollten, ernsthaft über die Idee zu sprechen.

StockBeat: Spekulation über Fusion treibt Accor und IHG an
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung