Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen: Agricultural Bank of China meldet stabiles Wachstum im dritten Quartal

EditorEmilio Ghigini
Veröffentlicht am 04.11.2024, 10:23
© Reuters.

In der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des dritten Quartals meldete die Agricultural Bank of China (ABC), Börsenkürzel ACGBY, einen Nettogewinn von 215,3 Milliarden RMB, was einem Anstieg von 3,6% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Zinsüberschuss der Bank stieg ebenfalls um 1% im Jahresvergleich auf 137,8 Milliarden RMB.

Die ABC präsentierte eine robuste Kreditbilanz, wobei die Privatkredite 8,75 Billionen RMB und die Unternehmensfinanzierungen insgesamt 14,3 Billionen RMB erreichten. Die Qualität der Vermögenswerte der Bank blieb mit einer Quote notleidender Kredite (NPL-Quote) von 1,32% solide, was ein effektives Risikomanagement demonstriert.

Für die Zukunft erwartet die ABC eine anhaltende wirtschaftliche Erholung und eine steigende Marktnachfrage, bereitet sich jedoch auf Druck auf die operativen Gewinne aufgrund von Zinsanpassungen vor.

Wichtige Erkenntnisse

- Der Nettogewinn der ABC stieg im Jahresvergleich um 3,6% auf 215,3 Milliarden RMB.

- Der Zinsüberschuss erhöhte sich auf 137,8 Milliarden RMB, ein Anstieg von 1% gegenüber dem Vorjahr.

- Die Nettozinsmarge blieb mit 1,45% stabil.

- Die Bank verzeichnete ein solides Kreditwachstum, mit Privatkrediten in Höhe von 8,75 Billionen RMB und Unternehmensfinanzierungen von 14,3 Billionen RMB.

- Die Qualität der Vermögenswerte der ABC ist stabil, mit einer NPL-Quote von 1,32%.

- Die Bank konzentriert sich auf ländliche Finanzdienstleistungen und digitale Angebote zur Optimierung der Einnahmequellen.

- Die Wachstumsrate der Kreditvergabe der ABC liegt bei 9,2% und übertrifft damit die Branche.

Unternehmensausblick

- Die ABC erwartet eine fortgesetzte wirtschaftliche Erholung und steigende Marktnachfrage.

- Die Bank bereitet sich auf möglichen Druck auf die operativen Gewinne aufgrund von Zinsanpassungen vor.

- Die ABC priorisiert die Stabilität der Vermögenswerte und die Optimierung der Einnahmen, insbesondere im Bereich der ländlichen Finanzdienstleistungen.

- Die Bank plant, ihre digitalen Dienstleistungen zu verbessern und sich an Marktveränderungen anzupassen, während sie gleichzeitig strenge Risikokontrollen beibehält.

Bearische Highlights

- Die ABC steht aufgrund möglicher Zinsanpassungen unter Druck bei den operativen Gewinnen.

- Die Bank verzeichnete einen Anstieg bei Termineinlagen, was Druck auf die Nettozinsspannen ausübt.

Bullische Highlights

- Die ABC meldete ein starkes Kreditwachstum und eine stabile Qualität der Vermögenswerte mit effektivem Risikomanagement.

- Die Bank sieht bedeutende Wachstumschancen im Bereich der ländlichen Finanzdienstleistungen.

- Die Wachstumsrate der Kreditvergabe der ABC übertrifft die Branche.

Verfehlungen

- In der Telefonkonferenz wurden keine spezifischen finanziellen Verfehlungen gemeldet.

Highlights der Fragerunde

- Die ABC beantwortete Fragen der Investoren zu Kapital und Dividendenausschüttungen.

- Die Bank hat eine hohe Dividendenausschüttungsquote von über 30% beibehalten und bis 2023 Dividenden in Höhe von 815,2 Milliarden RMB ausgeschüttet.

- Die ABC strebt an, die Dividendenausschüttungen vor dem Frühlingsfest abzuschließen.

Zusammenfassend hat die Agricultural Bank of China eine stabile Finanzlage mit konstantem Wachstum bei Nettogewinn und Zinsertrag präsentiert. Der Fokus der Bank auf ländliche Finanzdienstleistungen, digitale Verbesserungen und strategische Investitionen steht im Einklang mit ihren Zielen für Vermögensstabilität und Ertragsoptimierung.

Trotz des herausfordernden Finanzumfelds und des Drucks auf die Nettozinsspannen ergreift die ABC proaktive Maßnahmen zur Risikobewältigung und zur Sicherung des Shareholder-Values. Die Bank bleibt der Unterstützung der wirtschaftlichen Erholung verpflichtet und managt die Komplexität der aktuellen Finanzlandschaft.

InvestingPro Erkenntnisse

Die jüngste finanzielle Performance der Agricultural Bank of China (ACGBY) steht im Einklang mit mehreren Schlüsselkennzahlen und Erkenntnissen von InvestingPro. Der gemeldete Anstieg des Nettogewinns um 3,6% spiegelt sich in attraktiven Bewertungskennzahlen wider. Laut InvestingPro-Daten wird ACGBY mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 4,97 gehandelt, was darauf hindeutet, dass die Aktie im Verhältnis zu ihren Gewinnen unterbewertet sein könnte.

Ein InvestingPro-Tipp hebt hervor, dass ACGBY "zu einem niedrigen Gewinnmultiplikator gehandelt wird", was die solide Finanzleistung der Bank und das potenzielle Investmentpotenzial bestätigt. Dieses niedrige Multiple könnte angesichts des gemeldeten Wachstums und der stabilen Vermögensqualität der Bank besonders attraktiv sein.

Darüber hinaus zeigt sich das Engagement der ACGBY für den Shareholder-Value in ihrer Dividendenpolitik. InvestingPro-Daten zeigen eine beeindruckende Dividendenrendite von 5,36%, was für den Bankensektor beachtlich ist. Dies wird durch einen InvestingPro-Tipp unterstützt, der besagt, dass ACGBY "eine signifikante Dividende an die Aktionäre zahlt" und "die Dividendenzahlungen seit 14 Jahren in Folge aufrechterhalten hat". Dies steht im Einklang mit der Aussage der Bank in der Telefonkonferenz über die Aufrechterhaltung einer hohen Dividendenausschüttungsquote.

Die starke Performance der Bank spiegelt sich auch in ihrer Marktposition wider, wobei InvestingPro-Daten eine Marktkapitalisierung von 229,97 Milliarden US-Dollar zeigen. Ein InvestingPro-Tipp weist darauf hin, dass ACGBY ein "bedeutender Akteur in der Bankenbranche" ist, was mit den im Ergebnisbericht beschriebenen erheblichen Kreditbeständen und der Marktpräsenz übereinstimmt.

Für Investoren, die eine umfassendere Analyse suchen, bietet InvestingPro 11 zusätzliche Tipps für ACGBY, die ein tieferes Verständnis der finanziellen Gesundheit und Marktposition der Bank ermöglichen.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.