
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Top-Aktien mit einem guten Risk-Reward-Verhältnis können viele Gesichter haben. Generell gilt, dass ein höheres Risiko häufig auch eine hohe Chance hat. Wohingegen defensive und konservative Wertpapiere und zeitlose Geschäftsmodelle ein geringeres Risikopotenzial haben. Das ist einleuchtend, aber man kann teilweise ein wenig zwischen diesen beiden Eckpfeilern herumtänzeln.
Schauen wir uns heute zwei spannende Aktien an, die ein möglicherweise geringeres Risiko im Vergleich zur Chance haben. Für smarte, weitsichtige Investoren sind das womöglich attraktive Wertpapiere.
Was steht diesem Risiko gegenüber? Eine starke Beteiligungsgesellschaft, die viele Qualitätsaktien im Depot hat. Von Coca-Cola (NYSE:KO) über Apple (NASDAQ:AAPL) oder die Bank of America (NYSE:BAC): All das sind interessante Beteiligungen, die eine zeitlose Rendite ermöglichen können. Zwar nimmt das zyklische Risiko durch Investitionen in den Ölmarkt ein wenig zu. Im Endeffekt weiß Warren Buffett jedoch sehr häufig, wo er einen guten Wert zu einem guten Preis erhält.
Wenn die Aktie von Berkshire Hathaway fällt, so haben die Starinvestoren einige Hebel in der Hand. Aktienrückkäufe und ein hoher Cashanteil sind die Mittel, die dann zünden können. Wenn wir das in Summe sehen, so glaube ich: Einem vertretbaren, eher kurz- und mittelfristigen Risiko steht über Jahre und Jahrzehnte die Chance auf eine gute Rendite gegenüber. Für Buy-and-Hold-Investoren ist das auch bei einem eher moderaten Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,38 ein solides Risk-Reward-Verhältnis.
Im Jahr 2023 rechnet die Allianz mit einem operativen Ergebnis von 13,4 Mrd. Euro, was zeigt: Das Kerngeschäft ist intakt. Dieses Kerngeschäft gibt es im Moment zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 12 und mit fast 5 % Dividendenrendite. Das ist ebenfalls ein gutes Risk-Reward-Verhältnis, was eine solide Rendite ermöglichen kann. Zumal derzeit steigende Zinsen die Kapitalrenditen der Vermögensverwalter Allianz Global Investors und PIMCO erhöhen können.
5 % Dividendenrendite sehe ich bei der Allianz daher als Mindestrendite, der bewertungstechnisch eine attraktive Sicherheitsmarge gegenübersteht. Darüber hinaus kann es moderate Aktienrückkäufe und eine langfristige Gewinnrendite von ca. 8 % pro Jahr geben. Alles in allem: Eine Top-Aktie, die ein attraktives Risk-Reward-Verhältnis aufweist.
Der Artikel Top-Aktien mit einem guten Risk-Reward-Verhältnis ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Vincent besitzt Aktien der Allianz und von Berkshire Hathaway. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway.
Aktienwelt360 2023
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.