Investing.com -- Ubisoft, Frankreichs führender Videospielentwickler, hat weitreichende Umstrukturierungsmaßnahmen angekündigt. Diese umfassen die Schließung des Standorts in Leamington, Großbritannien, sowie Neuausrichtungen bei Ubisoft Düsseldorf, Ubisoft Stockholm und Ubisoft Reflections.
Von diesen Maßnahmen sind insgesamt 185 Mitarbeiter betroffen. Das Unternehmen begründet diesen Schritt mit der Notwendigkeit, Projekte zu priorisieren und Kosten zu senken, um die langfristige Stabilität des Konzerns zu sichern.
Diese Ankündigung reiht sich ein in eine Serie von Umstrukturierungen, die Ubisoft bereits im Dezember einleitete. Damals wurde die Schließung der Studios in San Francisco und Osaka sowie eine Reduzierung der Produktion in Sydney bekannt gegeben. In der Folge verloren 143 Mitarbeiter in San Francisco ihre Arbeitsplätze, während in Osaka und Sydney voraussichtlich 134 Stellen wegfallen werden.
Um in diesem herausfordernden Umfeld die besten Strategien für die Zukunft zu entwickeln, hat Ubisoft externe Berater engagiert. Diese sollen verschiedene transformative Optionen prüfen und verfolgen, mit dem Ziel, den Unternehmenswert für alle Stakeholder zu maximieren.
Trotz der Umstrukturierungen blickt Ubisoft optimistisch in die Zukunft. Das Unternehmen bereitet sich derzeit auf die Veröffentlichung des neuesten Teils seiner erfolgreichen Assassin's Creed-Reihe vor. "Assassin's Creed Shadows" soll am 20.03.2024 auf den Markt kommen und verspricht, ein weiterer Meilenstein für das Franchise zu werden.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.