Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

US-Vorbörse: Microsoft, Boeing, Humana, Enphase Energy und Alphabet mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 26.04.2023 14:12 Aktualisiert 26.04.2023 14:41
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
BA
-2,57%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MSFT
+0,27%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GOOGL
+1,36%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ATVI
-0,40%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GD
+0,63%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
HUM
+0,51%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, den 26. April 2023, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

Microsoft (NASDAQ:MSFT) (+8 %): Die oberste britische Wettbewerbsbehörde hat der Übernahme von Games-Publisher Activision Blizzard (NASDAQ:ATVI) durch Microsoft vorerst einen Riegel vorgeschoben. Activision Blizzard rutschte anschließend 11 % ins Minus. Die wichtige Intelligent Cloud-Sparte von Microsoft hat derweil gestern einen Umsatz von 22,1 Mrd. USD für das 1. Quartal 2023 bekanntgegeben. Das entspricht einem Anstieg von 16 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Alphabet (NASDAQ:GOOGL) (-0,6 %): Der Google-Mutterkonzern hat einen leichten Rückgang seiner Werbeeinnahmen auf 54,55 Mrd. USD während des Quartals gemeldet, parallel dazu aber ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt.

Enphase Energy (NASDAQ:ENPH) (-15 %): Das Energietechnologieunternehmen enttäuschte die Anleger mit seiner Umsatzprognose. Enphase erwartet für das zweite Quartal einen Umsatz zwischen 700 und 750 Millionen Dollar. Die Konsensschätzung lag dagegen bei 773 Millionen Dollar.

PacWest (NASDAQ:PACW) (+13 %): Die Bank konnte im letzten Monat neue Einlagen gewinnen. Laut PacWest seien die Einlagen im ersten Quartal um mehr als 16 % auf etwa 28,2 Milliarden Dollar gesunken, aber seit dem letzten Update vom 20. März habe man etwa 1,8 Milliarden Dollar an Einlagen hinzugewonnen. Im April sei das Einlagenvolumen um 700 Millionen Dollar gestiegen.

Chipotle Mexican Grill (NYSE:CMG) (+6 %): Die Burrito-Kette konnte im abgelaufenen Quartal sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen übertreffen. Das Unternehmen profitierte im Berichtszeitraum vom starken Wachstum der Same-Store-Sales und sagte, dass die Besucherzahlen trotz höherer Menüpreise zunahmen.

ServiceNow (NYSE:NOW) (+2,9 %): ServiceNow wird am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Quartalsergebnisse bekannt geben.

Boeing (NYSE:BA) (+3,8 %): Der Flugzeugbauer hat angekündigt, die Produktion der 737 MAX auf 38 Flugzeuge pro Monat zu erhöhen. Gleichzeitig hat das Management das jährliche Cashflow-Ziel bestätigt.

First Republic Bank (NYSE:FRC) (-15 %): Die Papiere der US-Regionalbank setzen ihre Talfahrt fort und erreichen im US-Frühhandel ein neues Rekordtief. Auslöser war Skepsis seitens der Anleger über die Pläne des angeschlagenen Kreditgebers zur Sanierung seines Geschäfts.

Tesla (NASDAQ:TSLA) (-0,2 %): Analysten von Jefferies haben die Aktie des Elektroautoherstellers von „Buy“ auf „Hold“ herabgestuft, nachdem in der vergangenen Woche vor weiteren Preissenkungen gewarnt worden war.

General Dynamics (NYSE:GD) (+1 %): Das Rüstungsunternehmen meldet einen Anstieg der Quartalseinnahmen um 5,2 %, die durch die starke Nachfrage nach Waffen in Zeiten geopolitischer Instabilität begünstigt wurde.

Humana (NYSE:HUM) (+1,9 %): Der Anbieter von Krankenversicherungen hat seine bereinigte Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben. Das Management setzt auf die Stärke seiner staatlich geförderten Programme.

CME Group (NASDAQ:CME) (+1,3 %): Die Aktien des Börsenbetreibers waren dank eines verbesserten Gewinns im 1. Quartal bei den Anlegern gefragt. Das Unternehmen profitierte von der Marktvolatilität im Zuge der Bankenkrise und der Sorge um eine Verlangsamung des gesamtwirtschaftlichen Wachstums.

Lesen Sie auch:

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.

US-Vorbörse: Microsoft, Boeing, Humana, Enphase Energy und Alphabet mit viel Bewegung
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung