
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
von Peter Nurse
Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, den 19. Januar 2023, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:
Alcoa-Aktie (NYSE:254|AA}}) (-6,3 %): Der Aluminiumhersteller meldete für das abgelaufene Quartal einen Nettoverlust in Höhe von 374 Millionen Dollar. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Unsicherheiten infolge der globalen Inflation, des Nachfragerückgangs in Europa und der schwachen Konjunkturaussichten in China dürften die Auslieferungen in diesem Jahr schwächer ausfallen als erwartet, wie Alcoa (NYSE:AA) mitteilte.
Procter & Gamble-Aktie (NYSE:PG) (-3,4 %): Der Konsumgüterriese hat im zweiten Quartal einen Rückgang des Nettoumsatzes gemeldet und gleichzeitig eine Warnung ausgesprochen, wonach die hohen Rohstoffkosten die Gewinne belasten. Dank gestiegener Preise hat der Konzern jedoch seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr angehoben.
Tesla-Aktie (NASDAQ:TSLA) (-2,6 %): Piper Sandler senkte das Kursziel für den Titel des Elektroautoherstellers von 340 auf 300 Dollar, behielt aber die Einstufung "Overweight" bei. Das Unternehmen brauche länger als erwartet, um die Preise zu senken, hieß es laut Mitteilung.
Charles Schwab-Aktie (NYSE:SCHW) (-3 %): Die Bank of America (NYSE:BAC) stufte die Aktie des Finanzdienstleisters von "Buy" auf "Sell" herab. Laut den Experten werden die Kunden weiterhin auf Geldmarktfonds umsteigen.
Roblox-Aktie (NYSE:RBLX) (-7,1 %): Morgan Stanley (NYSE:MS) stufte die Aktie des Videospielanbieters von ""Equal Weight" auf "Underweight" herab und begründete dies mit dem begrenzten Aufwärtspotenzial des Titels in der Zukunft.
Discover Financial-Aktie (NYSE:DFS) (-7,2 %): Der Finanzdienstleister hat seine Rückstellung für Kreditverluste erhöht. Das signalisiert, dass Discover Financial mit einer schwächeren Konjunktur rechnet.
Philip Morris-Aktie (NYSE:PM) (+0,3 %): Jefferies stufte die Aktie des Zigarettenherstellers von "Hold" auf "Buy" hoch und meinte, die Aktie könne durch rauchfreie Alternativen um fast 20 % steigen.
Wallbox-Aktie (NYSE:WBX) (-1,8 %): Der Ladebetreiber für Elektrofahrzeuge will rund 15 % seiner Belegschaft entlassen, um Kosten zu sparen.
CureVac-Aktie (NASDAQ:CVAC) (+7,9 %): Die Titel des Biopharma-Unternehmens wurden von der UBS (SIX:UBSG) von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft. Nach Einschätzung der Experten der Schweizer Bank seien die jüngsten Studiendaten für die Behandlung mit der sogenannten mRNA-Technologie gegen Influenza ein "bedeutender Meilenstein".
Chegg-Aktie (NYSE:CHGG) (+2,1 %): KeyBanc stufte die Aktie der digitalen Lernplattform von "Standard Weight" auf "Overweight" hoch. Die Experten sehen Luft nach oben beim EBITDA.
Ford-Aktie (NYSE:F) (-1,1 %): Evercore ISI hat sein Kursziel für die Autoaktie gesenkt. Im Falle einer Rezession drohen den Autobauern Probleme, hieß es laut Mitteilung. Die Absatzzahlen könnten sich jedoch in den darauffolgenden drei bis sechs Monaten wieder erholen.
Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.