
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Von Peter Nurse
Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Freitag, den 21. April 2023, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:
Procter & Gamble (NYSE:PG) (+2,2 %): Der Konsumgüterriese hat seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr angehoben. Nach Konzernangaben haben höhere Preise die Nachteile ausgeglichen, die sich daraus ergeben, dass die Verbraucher bei Haushaltsartikeln auf günstigere Alternativen ausweichen.
ContextLogic (NASDAQ:WISH) (+14 %): Die Online-E-Commerce-Plattform kündigte ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 50 Millionen Dollar an.
Tesla (NASDAQ:TSLA) (+0,70 %): Der Elektroautohersteller hat gestern auf seiner Website die Preise für seine Premium-Elektrofahrzeuge vom Model S und X in den USA erhöht. Beide Modelle sind aber immer noch rund 20 % billiger als zu Beginn des Jahres.
HCA (NYSE:HCA) (+5,7 %): Das Gesundheitsunternehmen hat seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben, da es dank der besseren Personalausstattung mehr Operationen durchführen kann.
CSX (NASDAQ:CSX) (+2,6 %): Der Eisenbahnbetreiber hat gestern ein wesentlich besseres Quartalsergebnis bekanntgegeben, als zunächst erwartet wurde. Sowohl Quartalsgewinn als auch -umsatz stiegen aufgrund höherer Transportraten.
PPG Industries (NYSE:PPG) (+1 %): Dank höherer Preise und Absatzmengen übertraf der Industrielackhersteller die Gewinnerwartungen der Börse. Für das Gesamtjahr 2023 prognostiziert das Unternehmen jetzt einen über den Erwartungen liegenden Gewinn.
SQM (NYSE:SQM) (-5,7 %): Die chilenischen Lithiumförderer stehen nach der gestrigen Ankündigung des chilenischen Präsidenten Gabriel Boric unter Druck, den Lithiumabbau zu verstaatlichen.
XPO (NYSE:XPO) (+1,7 %): Analysten der Citigroup haben das Transportunternehmen von „Neutral“ auf „Buy“ hochgestuft. Zur Begründung verwiesen sie dabei auf die kürzlich erfolgte Einstellung neuer Führungskräfte, die von der Konkurrenz geholt wurden.
Philip Morris International (NYSE:PM) (+0,2 %): Goldman Sachs (NYSE:GS) bleibt auch nach dem deutlichen Einbruch der Aktie in Reaktion auf die Gewinnzahlen weiterhin optimistisch für den Tabakkonzern. Die Investmentbank bestätigte ihre Kaufempfehlung.
Schlumberger (NYSE:SLB) (-0,6 %): Trotz besser als erwartet ausgefallener Quartalszahlen gibt die Aktie am Freitag im US-Frühhandel nach. Der Ölfelddienstleister meldete einen bereinigten Gewinn von 63 Cents je Aktie bei einem Umsatz von 7,74 Milliarden Dollar. Von Refinitiv befragte Analysten hatten im Schnitt mit einem Gewinn von 60 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 7,44 Milliarden Dollar gerechnet.
Lesen Sie auch:
Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.