Eilmeldung
Investing Pro 0
Krypto-Aktien im Fokus: Dieser Bitcoin-Miner hat das Zeug zur Kursrakete Fundamentalanalyse

US-Vorbörse: Walgreens, Lyft, Alibaba, Meta und Virgin Orbit mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 28.03.2023 14:06 Aktualisiert 28.03.2023 15:06
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
FRCB
-5,50%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
VORBQ
0,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
LYFT
-1,42%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PAGS
+0,20%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BABA
-0,74%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PVH
-2,59%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

von Peter Nurse

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Dienstag, den 28. März 2023, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

First Republic Bank (NYSE:FRC) (+2 %), PacWest Bancorp (NASDAQ:PACW) (+0,8 %) und Western Alliance (NYSE:WAL) (+0,9 %): Titel von US-Regionalbanken profitieren von den nachlassenden Spannungen in der Branche.

Walgreens Boots Alliance-Aktie (NASDAQ:WBA) (+1,7 %): Der Quartalsgewinn der Apothekenkette konnte dank eines größeren Beitrags aus dem noch jungen Gesundheitsgeschäft, das unter anderem auch Arztpraxen betreibt, die Erwartungen der Börse übertreffen.

Lyft-Aktie (NASDAQ:LYFT) (+5,2 %): Der ehemalige Amazon-Manager David Risher wird Nachfolger von Mitgründer Logan Green als Chief Executive Officer des Unternehmens.

Walt Disney-Aktie (NYSE:DIS) (+0,3 %): Das Wall Street Journal berichtete, dass der Unterhaltungsgigant im Rahmen einer Umstrukturierung eine kleine Einheit, die sich mit dem Einsatz des Metaverse beschäftigt, geschlossen hat.

Meta Platforms-Aktie (NASDAQ:META) (-0,3 %): Laut dem WSJ will die Facebook-Mutter die Boni für einige Mitarbeiter kürzen und die Leistung der Mitarbeiter häufiger bewerten.

Salesforce-Aktie (NYSE:CRM) (-0,1 %): Das Software-Unternehmen erzielte eine Einigung mit Elliott Management, nach der der aktivistische Investor seine Angriffe auf die Führungsetage einstellt, während sich der SAP-Rivale mehr auf die Steigerung von Gewinn und Effizienz konzentriert.

Alibaba-ADR (NYSE:BABA) (+9,5 %): Bloomberg News berichtete, dass der chinesische Online-Riese sein Geschäft in sechs Geschäftseinheiten aufteilen will.Jede dieser Einheiten prüft die Möglichkeit der Kapitalbeschaffung oder eines Börsengangs.

Virgin Orbit-Aktie (NASDAQ:VORB) (-10 %): Angesichts der laufenden Gespräche über eine neue Finanzierung verlängerte der angeschlagene Raketenbauer den unbezahlten Urlaub für einen Großteil seiner Mitarbeiter.

Marathon Petroleum-Aktie (NYSE:MPC) (-0,6 %): JPMorgan (NYSE:JPM) stufte die Aktie des Energieunternehmens von "Overweight" auf "Neutral" herab und sieht nur noch unterdurchschnittliches Kurspotenzial.

Carnival-Aktie (NYSE:CCL) (+1,2 %): Wells Fargo (NYSE:WFC) sieht ein ausgewogeneres Risiko-Rendite-Verhältnis für den Kreuzfahrtanbieter und stuft die Aktie von "Underweight" auf "Equal Weight" hoch. Europa halte sich gut, und die EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 2023 sei angemessen, hieß es in einer Notiz.

PVH-Aktie (NYSE:PVH) (+11 %): Ein besser als erwartet ausgefallener Quartalsbericht ließ die Aktien nach oben schnellen. PVH erzielte einen bereinigten Gewinn je Aktie von 2,38 Dollar bei einem Umsatz von 2,49 Milliarden Dollar. Die von Refinitiv befragten Analysten hatten mit einem Gewinn pro Aktie von 1,67 Dollar bei einem Umsatz von 2,37 Milliarden Dollar gerechnet.

PagSeguro-Aktie (NYSE:PAGS) (+4 %): Citi stufte die Aktie des brasilianischen Zahlungsdienstleisters aufgrund der Zahlen für das vierte Quartal auf "Buy" hoch. Obwohl der Ergebnisbericht nach Ansicht des Experten keine Überraschungen enthielt und das Unternehmen sich immer noch in "rauem Fahrwasser" befinde, seien die Aktien nach einer Phase der Underperformance attraktiver geworden.

Lesen Sie auch:

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.

US-Vorbörse: Walgreens, Lyft, Alibaba, Meta und Virgin Orbit mit viel Bewegung
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung