Verpasst? Diese KI-Picks liefern +30 % – während du noch wartest

Veröffentlicht am 13.05.2025, 11:48
© Reuters

Investing.com - Stell dir vor, du verpasst genau die zehn besten Börsentage der letzten 20 Jahre – und dein Depot verliert plötzlich die Hälfte seiner Gewinne. Klingt dramatisch? Ist aber Realität. Eine aktuelle Studie von JPMorgan (NYSE:JPM) zeigt: Die zehn stärksten Handelstage des S&P 500 haben fast 50 % der gesamten Marktrendite ausgemacht.

Und jetzt kommt’s: Gestern könnte genau so ein Tag gewesen sein.

Der S&P 500 legte um satte 3,26 % zu – einer der stärksten Tage in diesem Jahr. Nur übertroffen vom wilden Ritt am 9. April mit einem Plus von 9,56 %. Wer also versucht hat, den Markt zu „timen“, dürfte gestern ordentlich Federn gelassen haben. Denn ohne diese beiden Tage hättest du selbst vom Tief bei 4.850 Punkten aus nur magere 2,36 % Gewinn gemacht. Mit diesen Tagen? Ganze 15,18 %. Boom.

Warum also zocken, wenn es auch präzise geht?

Du bist nicht Warren Buffett – keine Sorge, wir auch nicht. Aber unsere ProPicks KI scannt den Markt mit einem modernen Analysemodell auf Basis von 25 Jahren Börsendaten. Für aktuell weniger als 8 € im Monat bekommst du Zugang zu einem monatlich aktualisierten Aktien-Paket – sortiert nach Chancen, Risiken und Marktpotenzial.

Jetzt sichern: Bis zu 50 % Rabatt im Flash-Sale – nur für kurze Zeit.
Hier geht’s direkt zur Liste

Und das funktioniert nicht nur in der Theorie. Hier ein paar echte Gewinner aus dem Mai-Update:

  • Microchip (NASDAQ:MCHP): +32,58 %

  • MKS Instruments: +26,69 %

  • Axcelis: +26,39 %

  • Lumen: +25 %

Keine Spielerei. Keine Backtests. Das sind echte Kursgewinne aus echten Portfolios, basierend auf den aktuellen Picks für Mai. Der S&P 500 steht im gleichen Zeitraum bei gerade einmal +4,8 % – und wird damit von mehreren ProPicks-Werten um den Faktor 6 geschlagen.

Noch nicht überzeugt? Dann schau dir das hier an:

  • Zebra Technologies (NASDAQ:ZBRA): +20,22 %

  • Disney (NYSE:DIS): +21,67 %

  • Stanley Black & Decker: +23,06 %

  • Celanese (NYSE:CE): +20,11 %

Die Liste ist lang. Und das Beste: Diese Werte sind Teil unserer ProPicks-Strategien – darunter die Auswahl „S&P 500 Samurai“, die den US-Leitindex 2025 bislang um starke 8,25 % übertrifft.

International geht’s noch besser:

Was macht ProPicks KI so treffsicher?

Ganz einfach: Unser Modell kombiniert klassische Fundamentalanalyse mit moderner Big-Data-Auswertung. Dabei nutzt ProPicks über 50 Finanzkennzahlen, vergleicht Tausende von Unternehmen in Echtzeit und filtert genau die Aktien heraus, die gerade attraktiv und noch nicht überteuert sind.

Das Ziel: Maximale Trefferquote bei minimalem Risiko. Kein Bauchgefühl. Keine Hype-Wetten.

Der Langfrist-Kick: So entwickelt sich echtes Vermögen

Ein Beispiel gefällig? Unsere Strategie „Tech Stars“ wurde auf Basis realer Daten seit dem Jahr 2012 getestet. Hättest du damals 100.000 € investiert, wärst du heute bei sagenhaften 2.168.000 € angekommen.

Tech Stars - ProPicks
Quelle: ProPicks

Und nein, das ist kein theoretisches Konstrukt – es basiert auf echten Finanzdaten, echten Strategien, echter KI.

Fazit: Wer jetzt noch abwartet, zahlt drauf

Der Markt belohnt die, die dabei sind – nicht die, die zögern. ProPicks bietet dir eine einfache Möglichkeit, jeden Monat eine ausgewählte Liste von Top-Aktien zu erhalten. Global. Datenbasiert. Diszipliniert.

Jetzt ProPicks KI starten – mit bis zu 50 % Rabatt nur für kurze Zeit
Hier Pro werden und alle Picks sichern

Das Beste daran? Während andere noch über Zinsen, Wahlen oder Tweets nachdenken, hat deine Watchlist längst geliefert.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.