Vestas-Aktie fällt trotz solider Ergebnisse

EditorSenad Karaahmetovic
Veröffentlicht am 06.02.2025, 11:53
© Reuters.

Investing.com -- Die Aktien von Vestas Wind Systems A/S (CPH:VWS) gaben heute um 3,7% nach, obwohl der dänische Windturbinenhersteller solide Finanzergebnisse für das vierte Quartal vorlegte.

Vestas meldete für das Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 17,3 Milliarden €, womit sowohl die im dritten Quartal prognostizierte Spanne von 16,5 bis 17,5 Milliarden € als auch die Konsensschätzungen von 17,0 Milliarden € übertroffen wurden. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) vor Sonderposten erreichte 741 Millionen €, was am unteren Ende der prognostizierten Marge von 4-5% lag und die Schätzungen von Bernstein sowie den Marktkonsens übertraf.

Trotz dieser starken Ergebnisse und der Ankündigung eines unerwarteten Aktienrückkaufs in Höhe von 100 Millionen € sowie einer Dividende von 75 Millionen € gab Vestas für das Geschäftsjahr 2025 eine breite Umsatzprognose von 18 bis 20 Milliarden € bekannt. Um die Konsenserwartungen zu erfüllen, müsste das obere Ende dieser Spanne erreicht werden.

Die EBIT-Margenprognose des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2025 liegt zwischen 4% und 7%, wobei für den Servicebereich ein EBIT von etwa 700 Millionen € erwartet wird. Die Gesamtinvestitionen für das Geschäftsjahr 2025 werden voraussichtlich 1,2 Milliarden € betragen.

Erfreulich entwickelten sich die Garantiekosten, die im vierten Quartal deutlich auf 2,6% des Umsatzes sanken, verglichen mit 6% im Vorquartal. Der Auftragseingang im vierten Quartal belief sich auf 6,5 Gigawatt, wobei der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) für Neuaufträge im Quartalsvergleich um 7% stieg. Der Auftragsbestand im Servicebereich wurde mit 36,8 Milliarden € angegeben, der Auftragsbestand für Power Solutions mit 31,6 Milliarden €.

Vestas kommentierte auch die Marktentwicklungen in den USA und wies auf unterschiedliche Trends zwischen Onshore- und Offshore-Märkten hin, wobei letztere einen Stillstand erlebten. Das Unternehmen verfügt jedoch über einen gut gefüllten Onshore-Auftragsbestand in den USA für 2025 und bis ins Jahr 2026. Das Management zeigte sich zuversichtlich hinsichtlich der laufenden Gespräche mit Kunden und der Politik auf Staatsebene und fühlt sich auf mögliche weitere Zollauswirkungen vorbereitet.

Bernstein-Analysten bewerteten die Ergebnisse positiv: "Wir sehen diese Resultate als Zeichen der Stabilisierung nach den Schwierigkeiten in den ersten neun Monaten und als Beweis für die Lieferfähigkeit in einem Jahr mit Schwerpunkt auf dem zweiten Halbjahr (was zuvor in Frage gestellt wurde). Die vorsichtige Prognose für das Geschäftsjahr 2025 gibt keinen Anlass zu übermäßiger Besorgnis, angesichts der klaren Wachstumstreiber wie dem laufenden Hochfahren des Offshore-Geschäfts, der Entwicklung des US-Onshore-Marktes und einem weiteren Jahr mit Schwerpunkt auf dem zweiten Halbjahr.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.