© Reuters.
Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, 18. Januar 2023, deutlich.
- ArcelorMittal Aktie (AS:) -3,07 Prozent: Die Schweizer Großbank UBS (SIX:) hat ArcelorMittal von „Neutral“ auf „Sell“ abgestuft, das Kursziel aber von 23 auf 26 Euro angehoben. Angesichts des Reopening in China und abnehmender Inflationssorgen hätten Stahlwerte im vierten Quartal 2022 eine Rally gestartet, schrieb Analyst Andrew Jones in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Anleger sollten den Kursen jetzt aber nicht nachrennen, sie seien fundamental nicht gerechtfertigt.
- BASF Aktie (ETR:) +0,40 Prozent: Der deutsche Chemieriese und das französische Bergbauunternehmen Eramet wollen in Indonesien bei einer Nickel-Kobalt-Anlage für den E-Automarkt kooperieren. Das Abkommen sehe eine Investition von rund 2,4 Milliarden Euro vor, sagten indonesische Beamte des Investitionsministeriums unter Berufung auf BASF-Chef Martin Brudermüller.
- Continental Aktie (ETR:) -1,87 Prozent: Verspätete Zahlungen und höhere Kosten im Industriegeschäft machen dem Autozulieferer zu schaffen. Der Barmittelzufluss sei im abgelaufenen Jahr voraussichtlich mit 200 Millionen Euro deutlich niedriger ausgefallen als zuletzt mit 600 bis 800 Millionen Euro erwartet. Dabei spielte vor allem der unerwartet niedrige Gewinn im Unternehmensbereich ContiTech eine Rolle: Die bereinigte Gewinnmarge habe hier 2022 mit 4,7 Prozent unter der Prognose von etwa 6 bis 7 Prozent gelegen.
- Linde Aktie (ETR:) +0,69 Prozent: Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung stimmen die Aktionäre über den geplanten Rückzug des deutsch-amerikanischen Gaskonzerns aus dem deutschen Leitindex ab. Linde will sich künftig auf die Notierung an der New Yorker Börse konzentrieren. Die Deutsche Börse (ETR:) verlöre mit dem Rückzug ihren mit Abstand größten Dax-Wert. Der einflussreiche Aktionärsberater ISS, dessen Empfehlungen in der Regel viele angloamerikanische Investoren folgen, hatte diesen Plan als „überzeugend“ bezeichnet.
- Lufthansa Aktie (ETR:) +0,33 Prozent: Die DEUTSCHE LUFTHANSA wird Berichten der „FAZ“ und „SZ“ zufolge am Mittwoch ihr Angebot für einen Einstieg bei der italienischen Fluggesellschaft ITA vorlegen. Dem Vernehmen nach werde Lufthansa zunächst einen Minderheitsanteil an der Fluglinie kaufen, habe aber die Möglichkeit, ITA zu einem späteren Zeitpunkt vollständig zu übernehmen, schreibt die „SZ“ unter Berufung auf Branchenkreise. Im Raum stehe zunächst ein Kaufpreis von rund 300 Millionen Euro für einen Anteil von 40 Prozent.
- Richemont Aktie (SIX:) -3,95 Prozent: Die Ausbreitung des Coronavirus in China hat den Luxusgüterkonzern im Weihnachtsquartal gebremst. Der Umsatz des Unternehmens kletterte von Oktober bis Dezember in Lokalwährungen um fünf Prozent auf 5,4 Milliarden Euro. Analysten hatten einen Umsatz von rund 5,7 Milliarden Euro erwartet. Wegen reduzierter Öffnungszeiten und der vorübergehenden Schließung von Verkaufsstellen sei der Umsatz des Herstellers dort um 24 Prozent geschrumpft.
Investing.com/dpa/reuters
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.