Warren Buffett macht Ernst: Mehr Anteile an Japans Top-Handelsfirmen

Veröffentlicht am 17.03.2025, 10:12
© Reuters

Investing.com - Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) hat ihre Beteiligungen an den fünf größten japanischen Handelshäusern weiter aufgestockt. Das geht aus Unterlagen hervor, die am Montag beim japanischen Finanzministerium eingereicht wurden.

Demnach erhöhte Berkshire seine Anteile an Mitsui & Co. (TYO:8031), Mitsubishi (TYO:8058), Sumitomo (TYO:8053), Itochu (TYO:8001) und Marubeni (TYO:8002) über seine Tochter National Indemnity Company. Mit den jüngsten Zukäufen nähert sich der Anteil an jedem der Unternehmen der 10-Prozent-Marke.

Die Käufe sind keine Überraschung. Bereits im jüngsten Aktionärsbrief hatte Buffett angekündigt, dass Berkshire seine Beteiligungen an den japanischen Konzernen ausbauen werde - vorausgesetzt, die Unternehmen heben ihre bisherigen Begrenzungen für Großinvestoren auf. Genau das ist nun passiert.

"Mit der Zeit werden Sie wahrscheinlich sehen, dass Berkshires Anteile an allen fünf Unternehmen weiter steigen," hatte der 93-Jährige geschrieben.

Die großen japanischen Handelshäuser - "Sogo Shosha" - gehören zu den wichtigsten Konzernen des Landes und sind in verschiedensten Branchen aktiv: von Rohstoffen über Industrie bis hin zu Immobilien. Buffett war 2019 erstmals in die Unternehmen eingestiegen und hatte sie für ihre solide Finanzlage und die niedrigen Bewertungen an der Börse gelobt.

Schon im vergangenen Jahr zog er Parallelen zwischen den Handelshäusern und seiner eigenen Investmentholding in Omaha, Nebraska. Insgesamt habe Berkshire bislang 13,8 Milliarden Dollar in die fünf Unternehmen investiert, hieß es im Aktionärsbrief. Für 2025 erwartet Buffett Dividendeneinnahmen von 812 Millionen Dollar aus diesen Beteiligungen - ein stattlicher Ertrag für den Starinvestor.

Die Fährte des Orakels von Omaha verfolgen

Wer Buffetts Strategien im Auge behalten will, kann auf InvestingPro nicht nur den vollen Einblick in sein Portfolio gewinnen, sondern auch in Hunderte anderer Portfolios schauen. Ob man nun wissen will, was berühmte Hedgefonds treiben oder worin diverse Tech-Gurus investieren: Über die Rubrik „Ideen“ werden zahlreiche Strategien und Portfolios präsentiert, die einem eine Menge Inspiration liefern können.

InvestingPro bietet dabei eine detaillierte Übersicht zu Buffetts Aktien, ihren Kursentwicklungen und seinen jüngsten Transaktionen. Spannend ist, dass man an einem Ort die Käufe, Verkäufe und Gewichtungen verschiedener Anlagestrategen vergleichen kann. Da stellt sich schnell die Frage: „Wo legen eigentlich all die anderen großen Namen ihr Geld an? Und warum genau dort?“

ProPicks KI: KI-gestützte Strategien

Wer meint, das sei schon alles, wird angenehm überrascht sein. InvestingPro hält auch intelligente Strategien parat, die den klangvollen Namen „ProPicks KI“ tragen. Dahinter steckt eine hoch entwickelte künstliche Intelligenz, die anhand eines speziellen Auswahlmodells die 15 interessantesten Buffett-Aktien herausfiltert. Hier fließen quantitative und qualitative Kriterien ein, um die Performance-Potenziale einzelner Titel aufzuspüren.

Best of Buffett-Strategie

Damit nicht genug: ProPicks KI beschränkt sich keineswegs auf das Portfolio von Warren Buffett. Nutzer können sich weitere KI-basierte Strategien ansehen, welche verschiedene Märkte abdecken – von den USA über Deutschland bis hin zu anderen globalen Börsen. Ob man sich für hochspannende Tech-Werte, dividendenstarke Dauerläufer, Small Caps oder Momentum-Strategien interessiert: ProPicks KI legt komplette Musterportfolios vor, die man 1:1 nachvollziehen oder als Inspiration für den eigenen Weg nutzen kann.

ProPicks KI

Warum sich das lohnen kann

Gerade in turbulenten Marktphasen ist es entscheidend, nicht nur blind auf Kursziele oder vermeintliche Insidertipps zu setzen. Vielmehr geht es darum, einen kühlen Kopf zu bewahren und Daten auszuwerten. Die Nähe zum erfolgreichen Anlagestil von Buffett hat schon vielen Investoren geholfen, langfristig eine verlässliche Rendite zu erzielen, ohne nachts schlaflos zu grübeln.

InvestingPro liefert den Zugang zu soliden Analysen, aktuellen Unternehmensdaten und Tools, die sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Anleger beim Feinschliff des eigenen Portfolios unterstützen. Anstatt ständig von Trend zu Trend zu hüpfen, kannst du mithilfe klarer Kriterien fundierte Investmententscheidungen treffen.

Auch interessant: Warren Buffett: Der Altmeister des Value-Investing im Porträt

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.