Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Warum 2023 eine neue Wachstumsaktien-Ära anbrechen könnte

Aktien 04.02.2023 09:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters. Warum 2023 eine neue Wachstumsaktien-Ära anbrechen könnte

Das Jahr 2022 ist eines, das ich als Fan von Wachstumsaktien so schnell nicht vergessen werde. Viele Unternehmen, die lange Zeit vom Markt gefeiert worden waren, sahen ihre Aktienkurse um 50 % oder deutlich mehr einbrechen.

Klar, denn das Umfeld war alles andere als optimal für Wachstumsaktien. In den Vorjahren waren die Bewertungen stark gestiegen – teils auf unrealistische Höhen. Plötzlich setzten steigende Zinsen und hohe Inflation die Wachstumsraten und Gewinne der Growth-Werte unter Druck. Investoren bevorzugten plötzlich stabile und defensiv positionierte Unternehmen.

Wie die Zeichen für Wachstumsaktien jetzt stehen Doch die Zeiten scheinen sich zu bessern. Energie und Rohstoffe sind wieder deutlich günstiger geworden. Auch die Inflation befindet sich – zumindest für den Moment – auf dem Rückzug. Und der technische Fortschritt spielt sowieso vielen Wachstumsunternehmen in die Karten.

Und auch Contrarian-Argumente sprechen inzwischen für Wachstumsaktien: Die Growth-Titel im S&P 500 haben 2022 so stark underperformt wie zuletzt nach dem Platzen der Dotcom-Blase.

Dadurch sind auch die Bewertungen wieder attraktiv: Wachstumsaktien im S&P 500 weisen derzeit ein nur 13 % höheres Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf als Value-Werte und sind damit im Verhältnis so günstig wie seit 2016 nicht mehr. Gleichzeitig erwarten Analysten ein deutliches Comeback beim Gewinnwachstum.

In Wachstumsaktien zu investieren mag nach den starken Verlusten des Vorjahres nach einer verrückten Idee klingen, mit der man nur verlieren kann. Aber ich weiß, dass ich in den nächsten Wochen bei meinen Lieblingswachstumsaktien nachkaufen werde.

Nämlich bei denen, die mit disruptiven Innovationen und Technologien sowie neuen Denkansätzen die Spielregeln ihrer Zielmärkte verändern und auf diese Weise zu den neuen Champions werden. Genau solche Aktien suchen wir auch in unserem Service Aktienwelt360 Gamechanger.

Der Artikel Warum 2023 eine neue Wachstumsaktien-Ära anbrechen könnte ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Warum 2023 eine neue Wachstumsaktien-Ära anbrechen könnte
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung