

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Ich habe vor Kurzem von einem Konzept gehört, das ich wirklich interessant finde und deshalb gerne mit dir teilen möchte. Es ist ganz einfach: Man verkauft nie auch nur eine einzige Aktie. Warum ich diese simple Idee so interessant finde, erfährst du im Folgenden.
Auch wenn ich auf meine eigene Investorenlaufbahn zurückschaue, waren meine größten vermeidbaren Fehler die, dass ich Aktien vorschnell verkauft haben. So wie Netflix (NASDAQ:NFLX) in 2016 oder BYD (F:1211) in 2019.
Natürlich wird man so auch Verliereraktien im Depot behalten, deren Wert sich auf lange Sicht gegen null bewegt. Doch der Vorteil des Festhaltens an guten Aktien durch dick und dünn dürfte meiner Einschätzung nach überwiegen.
Das Mindset, eine Aktie für immer zu behalten, bewahrt mich also vor Schnellkäufen. Damit ist diese Idee ganz ähnlich wie das Konzept der Lochkarte mit nur 20 Feldern von Warren Buffett. Buffett gab Studenten einmal den Ratschlag, dass sie ihr finanzielles Wohlergehen verbessern könnten, wenn sie lediglich 20 Investitionen in ihrem Leben eingehen würden. Das dahinterliegende Konzept ist auch hier, dass man Aktienkäufe genau überlegen sollte und wahrscheinlich nicht mehr als 20 großartige Investitionsideen in seinem Leben hat.
Das scheint mir schlüssig und hätte mich rückblickend auch vor einigen Fehlinvestitionen bewahren können. Wirecard (ETR:WDIG) im Jahr 2019 oder Peloton (NASDAQ:PTON) Interactive im Jahr 2020 waren eindeutig schlechte Investments, die ich wahrscheinlich nicht getätigt hätte, wenn ich tatsächlich nur 20 Aktien in meinem Leben hätte kaufen dürfen.
Man muss ja aber nicht ganz so streng sein. Mir als langfristig orientiertem Anleger erscheint es wirklich sinnvoll, eine Aktie mit dem Mindset zu kaufen, diese für immer zu halten. Und entsprechend genau zu recherchieren.
Und bei den Verkäufen könnte man sich ja zum Beispiel einen Verkauf pro Jahr einräumen – für Fälle, in denen die einmal aufgestellte (und hoffentlich dokumentierte) Investitionsthese nicht mehr intakt ist. Ich persönlich werde versuchen, mich an dieses Limit von einem Verkauf pro Jahr zu halten, um ein besserer Investor zu werden.
Der Artikel Was wäre, wenn du niemals auch nur eine einzige Aktie verkaufen würdest ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Netflix. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Netflix und Peloton Interactive.
Aktienwelt360 2023
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.