
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der DAX markierte im Mai ein neues Allzeithoch – allen Krisen zum Trotz. Doch längst nicht bei allen DAX-Einzelwerten entwickeln sich die Kurse so gut. Die Aktie des Laborzulieferers Sartorius (ETR:SATG) (WKN: 716560) fiel seit Jahresbeginn um 20 % und notiert nun sogar 67 % tiefer als im September 2021 (Stand aller Angaben: 31.05.23). Damit ist die DAX-Aktie aus meiner Sicht heute für langfristige Anleger attraktiv.
Dabei sollte man jedoch im Hinterkopf behalten, dass Sartorius in den vergangenen Jahren außergewöhnlich stark gewachsen ist. Das durchschnittliche Umsatzwachstum in den letzten drei Geschäftsjahren betrug 31 % und lag damit deutlich über dem durchschnittlichen Umsatzwachstum der vorherigen Jahre (rund 12 %). Auslöser dieser hohen Wachstumsraten war eine zusätzliche Nachfrage aus den Bereichen Coronavirus-Impfstoffen und Coronatests.
Der Wegfall dieses Sondereffekts sowie ein allgemeines Abkühlen der Konjunktur machen sich nun bemerkbar. Im Gesamtjahr 2023 plant Sartorius dennoch weiterzuwachsen. Insgesamt sollen Umsatz und EBITDA mit niedrigen einstelligen Raten ansteigen.
Dabei soll das kleinere Segment Lab Products & Services (dazu zählen wiederkehrende Umsätze für Laborausstattung wie Pipetten, Waagen und Laborfilter) stärker wachsen als die große Sparte Bioprocess Solutions. Diese machte zuletzt 77 % der Umsätze aus und umfasst Produkte wie Zentrifugen, Bioreaktoren und Geräte zur Zellanalyse. Blendet man das Coronageschäft aus, soll das Gesamtwachstum im Jahr 2023 im oberen einstelligen Bereich liegen.
Damit plant der Konzern aus Göttingen mit dem prognostizierten Wachstum des gesamten Biopharma-Marktes (10 % p. a.) Schritt zu halten. Der Markt soll langfristig wachsen, da die Weltbevölkerung immer älter wird und ein immer größerer Anteil aller Medikamente den Biopharmazeutika zuzuordnen sind. Der Durchbruch der mRNA-Technologie bei den Coronaimpfstoffen sowie Fortschritte bei der Gentherapie könnten der Industrie einen zusätzlichen Wachstumsschub verleihen.
Der Artikel Wenn ich heute nur eine DAX-Aktie kaufen dürfte, dann wäre es diese ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Sartorius. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.
Aktienwelt360 2023
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.