Xiaomi-Aktie erreicht Rekordhoch: Chinesische Subventionen befeuern Optimismus

Veröffentlicht am 07.02.2025, 06:32
Aktualisiert 07.02.2025, 10:01
© Reuters

Investing.com - Die Aktien des chinesischen Tech-Riesen Xiaomi (OTC:XIACF) (HK:1810) haben im asiatischen Handel heute ein neues Allzeithoch erreicht. Der Grund für den Anlegeroptimismus: Ein groß angelegtes Subventionsprogramm der chinesischen Regierung, das den Absatz von Elektrofahrzeugen und Smartphones gezielt ankurbeln soll.

Mit einem Kursplus von fast 6 % auf 43,05 Hongkong-Dollar wurde die Xiaomi-Aktie in Hongkong so hoch gehandelt wie nie zuvor seit ihrer Erstnotierung. Damit überschritt die Marktkapitalisierung des Unternehmens erstmals die Marke von 128,4 Milliarden US-Dollar.

Ein wesentlicher Treiber der Kursrallye ist die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf Regierungsmaßnahmen, die den Konsum von Elektronik und nachhaltigen Technologien fördern sollen.

Die positive Marktstimmung hat sich auch auf andere Tech- und Automobilwerte übertragen. Lenovo (H:0992) Group (HK:0992) verzeichnete einen Anstieg von über 7 % und erreichte damit das höchste Kursniveau seit 2015.

Auch der Elektrofahrzeugsektor profitierte: BYD Co (HK:1211) legte um 5 % zu, da das Unternehmen als einer der führenden Anbieter für autonomes Fahren im Massenmarkt gilt.

Noch stärker gefragt war Geely Automobile Holdings (HK:0175), deren Aktien um fast 9 % stiegen. Viele Investoren spekulieren darauf, dass das Subventionsprogramm die Nachfrage auf dem gesamten chinesischen Elektrofahrzeugmarkt kräftig ankurbeln wird.

In eigener Sache: Bull oder Bear? Sie entscheiden: Mit den zehnseitigen Pro Research Berichten sehen Sie alle Argumente auf einen Blick – perfekt für eine fundierte Investmententscheidung. Mehr erfahren

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.