Devyser Diagnostics verzeichnet erstes profitables Quartal in Q4 2024

Veröffentlicht am 13.02.2025, 13:52
Devyser Diagnostics verzeichnet erstes profitables Quartal in Q4 2024

Devyser Diagnostics AB (DVYSR) meldete sein erstes profitables Quartal als börsennotiertes Unternehmen im vierten Quartal 2024. Der Umsatz erreichte 64,2 Millionen SEK, was einem Anstieg von 41,5% im Jahresvergleich entspricht. Trotz dieses Meilensteins fiel der Aktienkurs des Unternehmens um 6,12% im offenen Markt und schloss bei 130,5 SEK, gegenüber dem Vortagesschlusskurs von 139 SEK. Die Prognose für den Gewinn pro Aktie (EPS) lag bei -0,6801, wobei kürzlich Aufwärtsrevisionen vorgenommen wurden, was auf positive Erwartungen der Analysten hindeutet.

Wichtige Erkenntnisse:

- Devyser Diagnostics erreichte erstmals als börsennotiertes Unternehmen die Profitabilität.

- Der Umsatz stieg im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 41,5%.

- Der Aktienkurs fiel nach der Bekanntgabe der Ergebnisse um 6,12%.

- Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erweiterung seiner Marktpräsenz, insbesondere im Bereich der Transplantationsdiagnostik.

- Strategische Partnerschaften und FDA-Zulassungen sind wichtige Schwerpunkte.

Unternehmensleistung:

Devyser Diagnostics zeigte im vierten Quartal 2024 ein signifikantes Wachstum, wobei der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 41,5% stieg. Das Unternehmen meldete ein EBIT von 0,7 Millionen SEK, das ohne eine italienische Rückzahlungsrückstellung 6,9 Millionen SEK betragen hätte. Die Bruttomarge des Unternehmens lag im Quartal bei fast 85%, was zur Profitabilität beitrug.

Finanzielle Highlights:

- Umsatz: 64,2 Millionen SEK, ein Plus von 41,5% im Jahresvergleich

- EBIT: 0,7 Millionen SEK, bereinigt 6,9 Millionen SEK ohne die italienische Rückzahlungsrückstellung

- Bruttomarge: Etwa 85% im vierten Quartal

- Bargeldreserven: 145 Millionen SEK zum Jahresende

Marktreaktion und Ausblick:

Trotz des ersten profitablen Quartals fiel der Aktienkurs um 6,12%, möglicherweise aufgrund von Bedenken hinsichtlich künftiger Wachstumsaussichten. Für 2025 plant Devyser Diagnostics, seine Investitionen zu nutzen und sich auf die Profitabilität zu konzentrieren. Das Unternehmen strebt die FDA-Zulassung für seine Transplantationsdiagnostik an und möchte seine Marktpräsenz ausbauen, insbesondere im kanadischen Markt.

Frederick Dahl, amtierender CEO, betonte: "Wir positionieren Devyser, um unsere Kunden und Patienten sowie unsere Mitarbeiter und Aktionäre besser zu bedienen. Wir haben ein großes Potenzial mit viel kommerziellem und wissenschaftlichem Talent."

Herausforderungen und Strategien:

Das Unternehmen sieht sich Herausforderungen wie Marktsättigung, regulatorischen Hürden und Wettbewerbsdruck gegenüber. Als Reaktion darauf konzentriert sich Devyser auf:

1. Die Dezentralisierung von Diagnostiktests, um diese näher an den Patienten zu bringen.

2. Die Expansion in den nordamerikanischen Markt, insbesondere in Kanada, mit laufenden Validierungsprozessen und potenziellen Ausschreibungen.

3. Die Stärkung der Partnerschaft mit Thermo Fisher als wichtigen Wachstumstreiber, besonders im Bereich der Transplantationsdiagnostik.

4. Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie in den FDA-Zulassungsprozess.

Das Management zeigte sich zuversichtlich für die zukünftige Entwicklung und betonte die Stabilität des Kerngeschäfts sowie das Potenzial für weiteres Wachstum durch Produktinnovationen und Marktexpansion. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Devyser Diagnostics seinen Wachstumskurs fortsetzen und gleichzeitig die Profitabilität steigern kann.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.