Transkript des Earnings Calls: Extreme Networks übertrifft EPS-Prognose für Q2 GJ2025

Veröffentlicht am 01.02.2025, 11:49
Transkript des Earnings Calls: Extreme Networks übertrifft EPS-Prognose für Q2 GJ2025

Extreme Networks Inc. hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt und einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,21 US-Dollar erzielt, was die prognostizierten 0,18 US-Dollar übertrifft. Der Umsatz erreichte 279,4 Millionen US-Dollar und lag damit leicht über den Erwartungen. Trotz des Gewinnüberschusses fiel die Aktie im vorbörslichen Handel um 4% auf 15,60 US-Dollar, erholte sich aber im nachbörslichen Handel auf 15,95 US-Dollar.

Wichtige Erkenntnisse:

- EPS von 0,21 US-Dollar übertraf die Prognose von 0,18 US-Dollar.

- Umsatz von 279,4 Millionen US-Dollar übertraf die Erwartungen.

- Aktienkurs fiel vorbörslich um 4%, erholte sich aber im nachbörslichen Handel.

- Einführung von Platform 1, einer neuen Netzwerk- und Sicherheitslösung.

- Abgegrenzter Umsatz aus Abonnements stieg im Jahresvergleich um 18%.

Unternehmensleistung:

Extreme Networks zeigte im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 eine starke Leistung mit einem sequenziellen Umsatzwachstum von 4%. Der Produktumsatz stieg um 6%, angetrieben durch die Einführung neuer Angebote wie WiFi 7 Access Points. Das Unternehmen gewinnt in der Netzwerkbranche an Bedeutung, für die ein Wachstum im mittleren einstelligen Bereich erwartet wird, wobei Extreme möglicherweise höhere Wachstumsraten erzielen könnte.

Finanzielle Highlights:

- Umsatz: 279,4 Millionen US-Dollar, 4% Steigerung im Quartalsvergleich

- Gewinn pro Aktie: 0,21 US-Dollar, 24% Steigerung gegenüber dem Vorquartal

- Bruttomarge: 63,4%, 30 Basispunkte niedriger im Quartalsvergleich

- Betriebsgewinn: 41,2 Millionen US-Dollar (14,7% Marge)

- Gesamter wiederkehrender Umsatz stieg um 37%

Gewinn vs. Prognose:

Extreme Networks meldete einen EPS von 0,21 US-Dollar und übertraf damit die Prognose von 0,18 US-Dollar um etwa 16,7%. Der Umsatz lag mit 279,4 Millionen US-Dollar ebenfalls leicht über den Erwartungen von 277,91 Millionen US-Dollar. Dies stellt eine positive Überraschung dar, da das Unternehmen sowohl beim Produktverkauf als auch bei den wiederkehrenden Umsatzströmen Verbesserungen gezeigt hat.

Marktreaktion:

Trotz des Gewinnüberschusses verzeichnete die Aktie von Extreme Networks im vorbörslichen Handel einen Rückgang von 4%, was potenzielle Bedenken der Anleger oder Gewinnmitnahmen widerspiegelt. Die Aktie erholte sich später im nachbörslichen Handel und stieg um 0,89% auf 15,95 US-Dollar. Diese Bewegung deutet auf eine gemischte Stimmung unter den Anlegern hin, die die positive Gewinnüberraschung gegen die allgemeinen Marktbedingungen abwägen.

Ausblick & Prognose:

Für das Gesamtjahr prognostiziert Extreme Networks einen Umsatz zwischen 1,120 Milliarden und 1,138 Milliarden US-Dollar, wobei die Umsatzprognose für das dritte Quartal zwischen 276 Millionen und 284 Millionen US-Dollar liegt. Das Unternehmen erwartet in der zweiten Jahreshälfte ein sequenzielles Wachstum, angetrieben durch neue Produkteinführungen und verbesserte Marktbedingungen.

Kommentar der Geschäftsführung:

CEO Ed Meyercord betonte die einzigartige Position des Unternehmens bei der Bereitstellung von End-to-End-Netzwerklösungen und erklärte: "Wir sind der einzige Unternehmensanbieter, der End-to-End-Netzwerklösungen vom Campus-Rechenzentrum bis zum Edge liefern kann." Darüber hinaus hob Meyercord das Potenzial von Platform 1 hervor, Produktivitätssteigerungen für IT-Teams zu erzielen.

Risiken und Herausforderungen:

- Störungen in der Lieferkette könnten die Produktverfügbarkeit beeinträchtigen.

- Marktsättigung in reifen Sektoren könnte das Wachstum begrenzen.

- Makroökonomische Belastungen könnten die Kundenausgaben beeinflussen.

- Wettbewerbsdruck von größeren Netzwerkunternehmen.

- Abhängigkeit von der erfolgreichen Einführung neuer Technologien wie WiFi 7.

Fragen und Antworten:

Während des Earnings Calls erkundigten sich Analysten nach den Auswirkungen der K-12-Saisonalität auf den Umsatz, der strategischen Rolle von Platform 1 und möglichen Umsatzauswirkungen durch staatliche Förderung. Die Führungskräfte beantworteten diese Fragen, indem sie strategische Initiativen und potenzielle Wachstumschancen in verschiedenen Sektoren hervorhoben.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.