Transkript des Earnings Calls: Wolfspeed verzeichnet Kursanstieg nach Veröffentlichung der Q2-Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2025

Veröffentlicht am 30.01.2025, 00:31
Transkript des Earnings Calls: Wolfspeed verzeichnet Kursanstieg nach Veröffentlichung der Q2-Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2025

Wolfspeed (NYSE:WOLF) Inc. hat seine Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt und dabei einen geringeren Verlust als erwartet ausgewiesen. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei -0,95€, was die Prognose von -1,02€ übertraf. Der Umsatz erreichte 169 Millionen €, knapp über den erwarteten 168,16 Millionen €. Die positiven Überraschungen bei den Ergebnissen führten zu einem moderaten Anstieg des Aktienkurses um 0,5% im nachbörslichen Handel, der bei 5,64€ schloss. Das Unternehmen sieht sich weiterhin Herausforderungen gegenüber, darunter ein sequenzieller Umsatzrückgang, bleibt aber optimistisch hinsichtlich des zukünftigen Wachstums, das durch seine einzigartige 200-mm-Wafer-Technologie angetrieben wird.

Wichtige Erkenntnisse

- Wolfspeed's Gewinn pro Aktie übertraf die Analystenerwartungen um 0,07€.

- Der Umsatz lag leicht über den Prognosen, trotz eines sequenziellen Rückgangs um 7%.

- Der Aktienkurs stieg im nachbörslichen Handel um 0,5%.

- Das Unternehmen kündigte eine bedeutende operative Umstrukturierung zur Kosteneinsparung an.

- Langfristiges Wachstum wird in den Bereichen Industrie und Energie erwartet.

Unternehmensperformance

Die Gesamtleistung von Wolfspeed im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 spiegelte die anhaltenden Herausforderungen in der Halbleiterindustrie wider, insbesondere im Markt für Elektrofahrzeuge (EV), der langsamer wuchs als erwartet. Trotz dieser Hindernisse konnte das Unternehmen seine führende Position in der Siliziumkarbid-Technologie behaupten, die für das zukünftige Wachstum in den Bereichen Elektrifizierung und Energietechnologien entscheidend ist. Die Einführung der Gen 4 MOSFET-Plattform und die Fortschritte in der 200-mm-Wafer-Produktion unterstreichen Wolfspeed's Engagement für Innovation.

Finanzielle Höhepunkte

- Umsatz: 169 Millionen €, ein sequenzieller Rückgang um 7%.

- Gewinn pro Aktie: -0,95€, besser als die Prognose von -1,02€.

- Nicht-GAAP Bruttomarge: 1,8%, ein Rückgang um 160 Basispunkte.

- Freier Cashflow: -559 Millionen €, mit erheblichen Investitionsausgaben.

Ergebnisse vs. Prognose

Wolfspeed's tatsächlicher Gewinn pro Aktie von -0,95€ übertraf die Prognose von -1,02€ und markierte damit eine positive Überraschung von etwa 6,9%. Auch der Umsatz übertraf mit 169 Millionen € leicht die Erwartungen von 168,16 Millionen €. Dies stellt eine geringfügige, aber positive Abweichung von den Erwartungen dar und steht im Gegensatz zu früheren Quartalen, in denen das Unternehmen mit größeren Herausforderungen konfrontiert war.

Marktreaktion

Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse verzeichnete die Wolfspeed-Aktie einen Anstieg von 0,5% im nachbörslichen Handel und schloss bei 5,64€. Diese Bewegung ist bescheiden, spiegelt aber den Optimismus der Anleger aufgrund des geringer als erwarteten Verlusts des Unternehmens wider. Die Aktie liegt weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 32,43€, aber über dem Tief von 4,36€, was auf ein Erholungspotenzial im Rahmen der breiteren Markttrends hindeutet.

Ausblick & Prognose

Für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 prognostiziert Wolfspeed einen Umsatz zwischen 159 Millionen € und 187 Millionen € sowie einen nicht-GAAP Verlust pro Aktie zwischen -0,82€ und -0,71€. Das Unternehmen erwartet eine erhebliche Reduzierung der Investitionsausgaben im Geschäftsjahr 2026 und strebt eine Anlagenauslastung von 70% an, um die Anlaufkosten zu senken.

Kommentare der Geschäftsführung

Tom Werner, Executive Chairman, betonte die strategische Bedeutung von Wolfspeed's Siliziumkarbid-Technologie: "Siliziumkarbid ist hausgemachtes amerikanisches geistiges Eigentum, das wirtschaftliches Wachstum fördert und gut bezahlte Arbeitsplätze schafft." CFO Neil Reynolds hob den Fokus des Unternehmens auf operative Effizienz hervor und erklärte: "Unser erstes und wichtigstes Ziel ist es, unsere operativen Initiativen zur Vereinfachung des Geschäfts umzusetzen."

Fragen und Antworten

Während des Earnings Calls erkundigten sich Analysten nach Wolfspeed's Strategien für den EV-Markt und der Diversifizierung seiner Kundenbasis. Die Führungskräfte gingen auch auf die Fortschritte bei der Finanzierung durch den CHIPS Act ein und skizzierten Pläne zur Stärkung der Bilanz des Unternehmens angesichts der anhaltenden Herausforderungen in der Branche.

Risiken und Herausforderungen

- Langsameres Wachstum als erwartet im EV-Markt könnte den Umsatz beeinträchtigen.

- Hohe Restrukturierungskosten, geschätzt auf 374-421 Millionen € im Geschäftsjahr 2025.

- Abhängigkeit von der erfolgreichen Integration und Skalierung der 200-mm-Wafer-Technologie.

- Makroökonomische Faktoren, einschließlich potenzieller Störungen in der Lieferkette.

- Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorsprungs in der sich schnell entwickelnden Halbleiterindustrie.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.