
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Berlin (Reuters) - Angesichts des Zollstreits mit den USA liefern deutsche Exporteure verstärkt nach China.
Im Zeitraum von Januar bis Mai stiegen die deutschen Ausfuhren in die Volksrepublik um 9,1 Prozent auf 37,1 Milliarden Euro, wie aus am Montag veröffentlichten Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Im selben Zeitraum gingen die Ausfuhren in die USA um 1,9 Prozent auf 46 Milliarden Euro zurück. Damit bildete sich der von US-Präsident Donald Trump kritisch beäugte deutsche Handelsüberschuss im Geschäft mit den USA etwas zurück, da die Waren-Importe aus den USA zugleich um 1,8 Prozent auf 26,4 Milliarden Euro zulegten.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag sprach sich vor den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen für eine Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen zur Volksrepublik aus. Außenhandelsverbandspräsident Holger Bingmann sieht zwar Fortschritte beim Marktzugang für deutsche Unternehmen in China, doch in vielen Bereichen auch noch Nachholbedarf.
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA ist die Zahl der noch nicht ganz abgeschlossenen Hausverkäufe erstmals seit einem halben Jahr überraschend wieder gestiegen. Die schwebenden...
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA sind die Aufträge für langlebige Güter im Mai spürbar gestiegen. Die Bestellungen seien im Vergleich zum Vormonat um 0,7 Prozent geklettert,...
BERLIN (dpa-AFX) - Für verlässliche Urlaubsflüge könnten in diesem Sommer an den deutschen Flughäfen mehrere Tausend ausländische Arbeitskräfte einspringen. "Die Bundesregierung...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.