
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
17. Sep (Reuters) - Es folgt der Reuters-Blick zu den politischen Entwicklungen über die Top-Themen des Tages hinaus:
USA/HANDELSSTREIT - Washington: Die stellvertretenden Unterhändler von USA und China werden ihre Gespräche im Handelsstreit am Donnerstag wieder aufnehmen. Das erklärte das Büro des US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer am Montag. Weitere Details wurden nicht genannt. Anfang Oktober sollen die festgefahrenen Handelsgespräche mit einem Treffen von US-Finanzminister Steven Mnuchin und dem stellvertretenden chinesischen Ministerpräsidenten Liu He dann auf eine höhere Ebene gehoben werden. Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt haben seit Ende Juli keine Verhandlungen zur Lösung des 14-monatigen Handelskriegs geführt. Die USA werfen China unfaire Handelspraktiken vor und haben deshalb Zölle auf chinesische Importe erhöht. China hat mit Gegenzöllen reagiert. Der Handelstreit dämpft bereits die globale Wirtschaft.
DEUTSCHLAND/WAHLUMFRAGE - Berlin: CDU/CSU und FDP sind einer Umfrage zufolge in der Wählergunst leicht abgerutscht. Im aktuellen Insa-Meinungstrend für "Bild" (Dienstagsausgabe) verlieren CDU/CSU (26,5 Prozent) und FDP (7,5 Prozent) jeweils einen halben Prozentpunkt. Dafür legen sowohl die AfD (16 Prozent) als auch Bündnis90/Die Grünen (22,5 Prozent) einen halben Prozentpunkt zu. SPD (13,5 Prozent) und Linke (7,5 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. Eine große Koalition aus CDU/CSU und SPD käme auf 40 Prozent, gemeinsam mit der FDP auf 47,5 Prozent. Ein schwarz-grünes Bündnis käme auf 49 Prozent. "Im Vergleich zur letzten Bundestagswahl hat die SPD jeden dritten, die FDP jeden vierten und die Union jeden fünften Wähler verloren", sagte INSA-Chef Hermann Blinkert. AfD und die Grünen seien zur Halbzeit der Legislaturperiode die Gewinner.
(Reuters-Redaktion Berlin. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter der Telefonnummer 030-2888 5168.)
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.