Der folgende Abschnitt fasst die Einblicke zu Airbus Group SE's Gesamtverschuldung/Eigenkapital zusammen:
März 30, 2025: -
Performanceübersicht
Airbus - Gesamtverschuldung/Eigenkapital in den letzten zwölf Monaten: 9,8%
Airbus - Gesamtverschuldung/Eigenkapital für die Geschäftsjahre von Dezember 2020 bis 2024 bei durchschnittlich 13,6%.
Airbus - Gesamtverschuldung/Eigenkapital von 12,9% im Median für die Geschäftsjahre Dezember 2020 bis 2024.
Airbus: Gesamtverschuldung/Eigenkapital in den letzten 5 Jahren - der Höchstwert wurde im Dezember 2020 mit 20,7% erreicht.
Airbus: Gesamtverschuldung/Eigenkapital - das 5-Jahres-Tief wurde im Dezember 2024 bei 9,8% erreicht.
Airbus: Gesamtverschuldung/Eigenkapital verringerte sich 2021 (14,5%, -30,1%), 2022 (12,9%, -10,4%), 2023 (10,3%, -20,5%) und 2024 (9,8%, -4,6%) und erhöhte sich 2020 (20,7%, +93,8%)
Benchmarks
Metrik-Format: Gesamtverschuldung/Eigenkapital
Slug
debt_to_capital
Datentyp
Anzahl
Format
%.%
Standard-Zeitraum
LTM
Unterstützte Zeiträume
FY, LTM
Plan
InvestingPro
Daten werden als Standardzahl ausgegeben. Das vorgeschlagene Format ist in Prozent (z. B. 0,171 => 17,1 %). Sie benötigen ein InvestingPro+ Abo, um diese Daten sehen zu können
Grad der finanziellen Hebelwirkung (DFL) - Der Grad der finanziellen Hebelwirkung misst die Sensitivität des Gewinns je Aktie eines Unternehmens in Bezug auf Schwankungen des operativen Ergebnisses aufgrund von Änderungen in seiner Kapitalstruktur.
Grad der kombinierten Hebelwirkung (DCL) - Der Grad der kombinierten Hebelwirkung erweitert den Grad der operativen Hebelwirkung, um einen Überblick über die Fähigkeit eines Unternehmens zu geben, Gewinne aus Verkäufen zu erzielen. Es werden DOL und DFL miteinander multipliziert.
Press space bar to start a drag.
When dragging you can use the arrow keys to move the item around and escape to cancel.
Some screen readers may require you to be in focus mode or to use your pass through key