Haftungsausschluss: Die in den ProPicks KI-Strategien bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und sind nicht als Anlage-, Rechts-, Steuer-, Buchhaltungs- oder sonstige Beratungsleistungen zu verstehen. Sie stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien oder anderen Finanzinstrumenten dar und spiegeln nicht zwangsläufig die Ansichten von Investing.com oder dessen Mitarbeiter wider. Für Investitionen, die Sie auf Basis der ProPicks KI-Strategien tätigen, übernehmen wir keinerlei Haftung. Alle Entscheidungen und Risiken, die aus solchen Investitionen resultieren, liegen ausschließlich bei Ihnen. Investing.com ist weder lizenzierter Wertpapierhändler, Broker, Anlageberater noch Investmentbank, und wir empfehlen ausdrücklich, dass Sie vor einer Anlageentscheidung Ihren eigenen Broker oder Anlageberater konsultieren.
Die Wertentwicklung der ProPicks KI-Strategien basiert auf historischen Backtesting-Daten und stellt keine tatsächlichen Anlagen oder deren Ergebnisse dar. Backtesting und vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie oder Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Es ist wichtig, nicht davon auszugehen, dass die künftige Performance einer ProPicks KI-Strategie profitabel oder ähnlich wie die frühere Performance sein wird. Jede Investition, einschließlich solcher, die auf Basis einer ProPicks KI-Strategie erfolgt, birgt ein Verlustrisiko. Die Backtesting-Ergebnisse beruhen auf bestimmten Annahmen über den Markt und unsere Analyse vergangener Ergebnisse. Dazu gehört etwa die Annahme, dass Anleger die vom Modell ausgewählten Wertpapiere hätten erwerben können und dass eine konstante Marktliquidität gegeben ist. Abweichungen von diesen Annahmen können die Backtesting-Renditen erheblich beeinflussen.
Wir übernehmen keine Gewähr für die zugrunde liegenden Modellannahmen, insbesondere nicht dafür, dass sie angemessen, ausreichend oder korrekt sind. Unsere Backtesting-Modelle basieren auf Daten von Drittanbietern, und wir garantieren nicht, dass diese Daten richtig oder vollständig sind. Ebenso berücksichtigen diese Daten keine realen Handelseinflüsse oder unerwartete wirtschaftliche und Marktbedingungen. Da die Backtesting-Ergebnisse auf rein hypothetischen Szenarien basieren, können sie bestimmte Marktfaktoren außer Acht lassen und somit die möglichen Auswirkungen wechselnder wirtschaftlicher Bedingungen nicht vollständig widerspiegeln. Durch Anpassungen im Backtesting kann der Eindruck optimierter vergangener Renditen entstehen, sodass die tatsächlichen Ergebnisse von diesen Simulationen abweichen können. Obwohl reinvestierte Dividenden in die Berechnungen einbezogen werden, werden andere Faktoren, wie potenzielle Transaktionskosten oder Gebühren, möglicherweise nicht immer berücksichtigt, die die Rendite ebenfalls beeinflussen könnten. Zudem werden weder Kassenbestände noch Cashflows in die Berechnungen einbezogen. Trotz Bemühungen, Verzerrungen zu minimieren, lassen sich solche Effekte nicht vollständig ausschließen und könnten die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen.
Angesichts der oben genannten Punkte empfehlen wir, bei Anlageentscheidungen auf Grundlage der ProPicks KI-Strategien und deren Ergebnisse stets Vorsicht walten zu lassen.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Ausstellung, Veränderung, Übertragung oder Verbreitung der oben genannten Daten ohne unsere ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung ist untersagt. Alle geistigen Eigentumsrechte verbleiben bei den Datenanbietern und/oder der jeweiligen Börse, die die auf dieser Website bereitgestellten Daten zur Verfügung stellen.